Kompressor-Kühlung-Projekt - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/kompressor-kuehlung-projekt_86153/page_4 - zur Vollversion wechseln!


ZWAN2 schrieb am 22.07.2003 um 11:51

VERDAMMTE GROßSCHREIBTASTE!

so groß ist der aufwand. das schwierige sind halt nur die bezugsquellen. zusammenbauen und befüllen dauert nicht so lange.


dope schrieb am 22.07.2003 um 12:04

is das zeugs eigentlich giftig, das ma in so a ding reinfüllt, und kommt das zeugs in den kompressor rein und wird von dem weitergedrückt wie von einer pumpe oder kühlt der kompressor das ganze nur?


UncleFucka schrieb am 22.07.2003 um 12:28

der kompressor kühlt gar nix ;) was der macht steckt eh schon im namen: er presst die kühlflüssigkeit zusammen.. ja die kühlflüssigkeit ist "giftig" abe die verdampft sehr schnell wenns ausrinnt


Master99 schrieb am 22.07.2003 um 12:28

die alten kühlmedien sind giftig, die heute verwendet werden nicht mehr!

Kompressor KOMPRIMIERT des gas -> wird dadurch flüssig. des rinnt dann wieder zur hitzequelle, verdampft da usw.

lernt man eigentlich in der hauptschule wie so ein kühlschrank funktioniert.


dope schrieb am 22.07.2003 um 18:11

Zitat von Master99
Kompressor KOMPRIMIERT des gas -> wird dadurch flüssig. des rinnt dann wieder zur hitzequelle, verdampft da usw.

lernt man eigentlich in der hauptschule wie so ein kühlschrank funktioniert.

und wenn das gas expnadiert wirds kalt, richtig verstanden?


Schmax schrieb am 22.07.2003 um 19:20

Wenns verdampft wirds kalt. Hat etwas mit Verdampfungskälte zu tun.


TheHackman schrieb am 22.07.2003 um 19:34

energie wird aufgenommen und vom gas weitertransportiert zum radiator/wärmetauscher und wieder abgegeben, danach wieder vom kompressor komprimiert :)


starfucker schrieb am 23.07.2003 um 01:23

das gas geht vom verdampfer erst zum verdichter und wird weiter komprimiert, erst dann gehts zum verflüssiger.


ZWAN2 schrieb am 01.08.2003 um 21:27

Was ist los, Leute? Hat jetzt auf einmal keiner mehr Interesse an Minusgraden? Habt Ihr eine bessere Kühlung gefunden? Seid Ihr keine Overclocker mehr und kauft nur noch Komplettsysteme?

Ich habe doch schon gesagt: In einer Woche habe eröffne ich meinen Shop. Das heißt: Ich kann Euch sehr billig mit allen nötigen bauteilen versorgen. Die Kenntnisse habe ich auch. Theoretisch kann das Projekt also direkt starten. habe Ihr denn noch Interesse?


Hermander schrieb am 01.08.2003 um 21:29

jo kloar doch! :)
her mit dem shop...


ZWAN2 schrieb am 01.08.2003 um 22:04

Habt Ihr denn schon eine Vorstellung, in welcher Leistungsklasse die Kühlung liegen soll? Also Vapo, Promi, dazwischen, besser?


Aiwa schrieb am 01.08.2003 um 23:18

MEHR POWER!!! :D


Hermander schrieb am 02.08.2003 um 08:57

sollte schon mind. 150Watt wegbringen können (und dabei noch in den minusgraden bleiben! :p)


Bandit schrieb am 02.08.2003 um 11:03

150W wäre gerade eine akzeptable Leistung NUR FÜR CPU
womit wir wieder beim
Dual- System sind *gg*
wenn ich den Sinn dieses Threads richtig verstanden habe soll hier ja
die ULTIMATIVE WAFFE entstehen.
da währe aber das kühlen der restlichen komponenten auch zu bedenken


dope schrieb am 02.08.2003 um 12:32

nb dazu?
geht sowas überhaupt?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025