URL: https://www.overclockers.at/cooling/koolance_pc2-901bwbigtower_wasserkuehlung_131181/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Guten Morgen
Was haltet ihr von diesem Gehäuse? mit der eingebauten Wakü von Koolance?
Ich selber habe sie zu hause, möchte aber wissen was ihr davon haltet. Mein hauptproblem sah ich bis gestern in der Lautstärke der Wakü, aber nach dem ich gestern die drei Lüfter ausgetauscht habe (durch be quiet lüfter) habe ich bis zu einer CPU temperatur von 40°C ein passiv gekühltes System, nicht schlecht oder?
Was mich besonders interessieren würde, was sind eure Temperaturen der CPU mit einer Wakü.
Gruss Michael
edit:
link zum gehäuse meines Händlers: Händlerseite des gehäuses
Herrsteller
link?
Also ich halte von dem Gehäuse sehr wenig,
da es eine zu schwache Kühlleistung hat.
Dieses Gehäuse gibt es ja schon mehr als 2(?) Jahre,
und in derer Zeit ham die nichts am Kühler verändert.
Bekommt man heute schon weit bessere Waküs.
Aber für eine schon etwas ältere CPU reicht es allemal.
ums gleiche geld bekommst du auch ein ordentliches case plus wak und kannst damit mehr kühlen als nur die cpu
Also ich kühle damit cpu, gpu, und den chipsatz, und es läuft tadellos, betreffend der kühlleistung kann ich nur sagen dass ich hoch zufrieden bin, aus diesem grunde frage ich ja auch was eure Temperaturen so sind.
Ausserdem lassen sich nie neuen CPU's ja einfach kühlen da sie weniger warm werden als die alten...
Welche Hardware hast du in deinem PC alles drinnen?
seit wann haben alte cpus höhere abwärme als die neuen? Das ist ja ganz was neues
doch kann schon sein (siehe thunderbird)..aber bei 40 grad cpu temp und passiv.. das geb ich dir schriftlich.. die auslesung ist crap..
newcastle > winchester
palomino > tbred-b
tunderbird > palomino
willamette > northwood
usw.
(prescott fällt etwas aus der reihe )
Meine Hardware
AMD 64 3200+ (clawhammer)
9700pro auf 9800pro übertaktet
2 HD (IBM 180GB und ne Samsung mit 80 GB)
dazu noch ram...
3 sachen sind ohne probs mit WAKè gekühlt...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025