URL: https://www.overclockers.at/cooling/kuehler_selbstbau_61156/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin durch zufall mit am Bekannten vor kurzen auf das thema WAKÜ gekommen und siehe da er hat ma erzählt das bei ihm in da firma Spezial Stahl und Bronze ham wo da Stahl so gut wärme leitet wie das kupfa und die Bronze noch besser (Sprizgussmaschienen Formbau)
Und da werd ich ma wohl so ein teil basteln lassen
meine Fragen:
1. bei ner HDD Kühlung is es besser das Teil an den seiten zu kühlen ala Innova oder eher mit ner grossen platte an der unterseite so wie Coolance ? (werden danach brav eingeback damits nimma laut san hab ma da eher sowas wie die HDD BOX von Watercool.de vorgestellt)
2. Kühlung der Graka ? tuts da a bissal a besserer NB kühler oder sollt ich ma schon mehr antun und in richtung CPU kühlung gehen (ausgelegt für an R300 ship
3. Für die CPU hab ich an die gute alte klassische technik gedacht so wie Zern Delta und Cuplex etwar .... oder is vieleicht doch die Variante mit Cu Kern so wie der grosse Innova oder der Evo...wobeis beim evo ja was verhaut ham dürften wegen dem schlechten durchfluss und so ?
die kühler mit dem kern sind net schlecht, aber sehr aufwändig zu fertigen...
hdd-kühlung wäre an den seiten wahrscheinlich effektiver weil unten ja sehr viel freiraum ist wegen den bauteilen auf der platine...
das bei den HDDs hab ich ma fast dacht
Hat wir infos wegen diesen kern kühlern ? will ned das ma das selbe passiert wie Aquacomputer beim Evo
Zitat von Ex0duSdas bei den HDDs hab ich ma fast dacht
Hat wir infos wegen diesen kern kühlern ? will ned das ma das selbe passiert wie Aquacomputer beim Evo
wieso sollt ich kupfer nehmen wenn das Zeug die wärme besser leitet ???? sind spezial legierungen das das Spritzgut schneller abkühlt
Hat wer wo bilder vom CoolDuke teil kann mich nimma so genau erinnern
Zitat von Ex0duSwieso sollt ich kupfer nehmen wenn das Zeug die wärme besser leitet ???? sind spezial legierungen das das Spritzgut schneller abkühlt
Hat wer wo bilder vom CoolDuke teil kann mich nimma so genau erinnern
thx
Wobei ich mich frag obs besser ist das ganze so fliesen zu lassen wie da duke von oben mitte dann auf die seite raus oder doch lieber von links nach rechts ?
ich hab mir schon 3 waks mit kern gebaut...sind recht nett geworden aber performen ned sooo besonders...weil sich durch die höhere bauart die wärme beginnt zustaun...
@kernwak
so eine wak mit einer spritzpistole anzu fertigen ist eine sau dumme idee das macht man auf einer drehbank, aber nix führ ungut
Spritzpistole ?????
mann mann das material aus dem ich sie fertigen werde ist für "spritzgussformen" gedacht
gib mir mal bitte die daten von dem material. eigentlich reicht schon die bezeichnung. auf dieses wundermetal bin ich echt mal gespannt..... arbeite als technischer zeichner, kenne mich da also schon etwas aus
kann ich machen muss treff ihn aber erst am WE wieder
np, ich kann solange warten. aber vergiss mich nicht
und? ach ja..... hab mal jemand anderen darauf angesprochen. darauf meinte er:
"das zeugs was der meint ist ampco haben wir auch dat wird genommen wenn man irgendwelche dünnen stege in nem werkzeug hat wo man keine kühlung reinbekommt und sonst der kunststoff verbrennt da kann man kein kupfer nehmen weil das nach 50 schüssen schon total abgenutzt ist. Das ampco leitet die wärme aber nit so gut wie cu ist aber härter und verschleisst nit so schnell, und messig würd ich eh nit für ne wakü nehmen weil jenachdem wat du fürn messig hast kanste auch noch nen haufen fräser dabei kaufen weil die da drin schneller den geist auf geben wie du gugen kanst"
trifft das zu?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025