URL: https://www.overclockers.at/cooling/kuehlervergleichstest_7_99980/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Villeicht hab ichs übersehen aber mit was für einer cpu wurden die temeraturen gemessen??
sonst nice test !
Auf einer Testbox
http://www.overclockers.at/showthre...1191#post431191
Wieder mal ein Supertest!
Daß die TTs nichts taugen, war mir im Vorhinein schon klar, nur daß der DeepImpact so durchschnittlich sein würde, hätte ich nicht gedacht.
Doch der BadBoy macht das wieder wett! Wird wahrsch. mein nächster Kühler.
Ich denke, dass die Nachfolgemodelle des DP noch besser werden, ist eine recht "junge" Technologie (hoffentlicht nicht nur mit der Kühlleistung sondern auch mit der Lüferhalterung)
der NB Bad Boy ist atm ein sehr sehr gutes Teil für einen halbwegs fairen Preis.
da badboy is nett.
aber i hätt doch gerne die ganze thermalright palette dabei gahbt damit ma a wengal mehr vergleichen kann is jo doch zurzeit DER umjubelte kühler
den fast jeder drinnen hat
den einzigen den i in da liiste gfudnen hab is da SK6 udn der is doch scho etwas betagt.
auch die zalman heatpipe würd i gern vo dir getested wissen.
bei jeden test vo dir möcht i eigentli mehr haben... kenn i bis jetzt nur von guten büchern!
jo die thermalright palette ist leider net so einfach zu bekommen, werd mich aber mal bemühen ob ich nicht alle bekommen kann, genau so die Zalman Heatpipe. Ich suche hald nicht aktiv, sondern teste hald zeitbedingt die Teile die mir in die Finger kommen
@Viper780: den letzten Satz bitte nochmal, so dass man ihn versteht
das review hab ich schon vor einiger zeit verschlungen, top arbeit fg
BadBoy sitzt bei mir auf da cpu und kühlt schön runter. bin vollauf zufrieden. lautstärke ist halt nicht ohne..
schau dass ihr vielleicht irgendwelche billigkühler ala arctic cooling ~10-15 euros bekommts, mich würde sehr interessieren wie sowas im vergleich zu teureren abschneidet
vorallem wäre ein vergleich mit lauten und leisen lüftern interessant bzw mit am S4 auf 5, 7 ,9 und 12V
Werde ich versuchen nachzureichen, leider haperts an der Zeit atm
Wie immer ein Top Review!
Besonders Positiv an der oc.at Kühlervergleichs-serie ist ja die gleichbleibende Testbox. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit alle getesteten Kühler miteinander zu vergleichen, weil selten länger als 1 oder 2 "Runden" die gleiche Hardware verwendet wird.
Kritik: Das Preisangaben aufgrund der Schwankungen uninteressant sind, sehe ich ja genauso, aber vielleicht könnte man Preisklassen angeben (zB: preis-tipp; mittelfeld; high-end).
Alternativ wäre zumindest ein kurzes Statement zum Preis/Leistungs-Verhältnis interessant.
Allgemein würde ein abschließendes Fazit die sehr guten Reviews noch "abrunden". Ein paar Worte darüber welche Kühler sehr zu empfehlen sind und welche weniger, wäre doch ganz nett.
da der vergleich über mehere runden geht glaub ich das so a fazit ned so angebracht is ma könnte aber eher lüfter, wärmeleitpasten/pads oder so empfehlen da sich die ned so schnell ändern
kurze frage: warum testest du nur mit 50w? teste doch mit 100W, soviel kriegen die neuesten CPUs ja allemal zusammen!
ansonsten ein top review.
dennoch wär ein test der Slk/Sp reihe seeeeeeeeeeeeehr nett (wie oben ohnehin schon erwähnt!)
finde das auch der tt silent wwi sich sehr gut schlägt...
aber da badboy is ein hammer!
nice test! :thumbsup:
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025