Kühlkörper...

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/kuehlkoerper_21998/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 04.01.2002 um 22:28

...für LM317 im TO-220 Gehäuse gesucht. Hab keine Ahnung wie groß, welcher Preis, etc. Beim Conrad blick ich nicht durch welchen ich nehmen muß. 15,- ist die Obergrenze.


HaBa schrieb am 04.01.2002 um 22:30

Wenn du eine Lüftersteuerung mit wenigen Watt bauen willst kannst du ihn dir schenken IMHO.

Sonst nimm einfach Stückerl Blech, bohr Loch rein, WLP, Schraube durch und mit Mutter anziehen (TO-220 ist ja das mit der Kühlfahne mit Loch, oder?) .


Cobase schrieb am 04.01.2002 um 22:31

Naja, mei 12cm Lüfter mit 10,8W saugt scho ordentlich. Möcht das Teil nicht gleich abfackeln.

EDIT: Die andern kennst eh, sind die w00ten Metallpapst vom Conrad, wahrscheinlich noch ein 80x38er Delta wenns fertig ist.


HaBa schrieb am 04.01.2002 um 22:33

Obacht, darfst aber immer nur einen draufschrauben ohne Isolation => afaik hat die Kühlfahne Potenzial drauf.

Jo, 10,8W sind heftiger als das was ich hatte => KK empfohlen.


Cobase schrieb am 04.01.2002 um 22:35

Paßt eh nur ein Kühlkörper drauf, oder? Schraubverbindung is eh Standard, so wie ich des bisher mitgekriegt hab. Also wie groß und wie stark soll das Teil sein? Oder soll ich die Lüftersteuerung aktiv mit 1-2 Lüftern kühlen?


HaBa schrieb am 04.01.2002 um 22:41

Lüfter sind Overkill :D

Nimm Stückerl Blech 3x4cm, bieg auf der längeren Seite jeweils 1 cm um => 2x3cm + 2 Flügerl, Loch rein, draufschrauben.


Cobase schrieb am 04.01.2002 um 22:47

Also, aktive Kühlung nicht erforderlich, aber irgendwie ne w00te Idee trotzdem.
Am LM3914 brauch ich wahrscheinlich gar keine Kühlung.


Xan schrieb am 04.01.2002 um 23:05

Zitat von Cobase
Also, aktive Kühlung nicht erforderlich, aber irgendwie ne w00te Idee trotzdem.
Am LM3914 brauch ich wahrscheinlich gar keine Kühlung.


die werden nedamal lauwarm wennst is in den specs betreibst.

wennst aba am vorwiderstand für die leds verzichtest solltest is kühlen :)


Cobase schrieb am 04.01.2002 um 23:06

:confused: Vorwiderstand? Hab dacht sowas is beim LM3914 überflüssig?


earl schrieb am 07.01.2002 um 08:10

Hi Cobase

Wieviel Volt willst denn erreichen. Du hast an 10,8 Watt Lüfter aber zB mitn LM317 erreichts (Wennst ihn mit 12 Volt betreibst) aber max 10,5 bis 10,8 Volt, des haeisst bei deinem Lüfter mind. 30 Prozent Leistungsverlust. (!). Wennst eh nur runter regeln willst isses egal, aber dann hättest ned so an starken Fans (Denk ich mal). Ich hab mich in den letzten Wochn mit Lüftersteuerungen "gespielt" und bin im Endeffekt zu Leistungspotis gekommen. Wie weit willst mit deinem Fan runter (lauft der noch an mit 7 Volt ??
Versuch mal 47 Ohm 20 Watt, der (4 Watt wirds vielleicht a grad schaffen kostet aber ~3€).
Ich bin voll zufrieden, habe sogar meinen ProzziFan "auf Poti" .

GreeZ
ccspp




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025