URL: https://www.overclockers.at/cooling/kuehlung_1718/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Greetz 2 the Freeks
Hallo Leute, ich werde mir zu 80 % Sicherheit nen neuen Pc anlegen:
Bereits "offenen" Athlon T-Bird mit 800 Mhz
einem Asus A7V, 256 MB, und dem geilen SuperOrb Lüfter wer diesen nicht kennt der schaue auf http://www.alber-edv.at/
werd ich es schaffen die cpu auf 1000 Mhz zu kriegen oder brauch ich da mehr als nur den einen lüfter... denke aber nicht daran ne wasserkühlung einzubauen!
danke im voraus
na, ich würd sagen, eher nur mit viel glück, und auf super orb und asus würd ich eher verzichten.
wennst sicher 1000 willst nimm den 850er, ein abit kt7 oder seit neustem anscheinend das microstar k7t pro2 ( http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1374&p=14 ) und den global win fop32
hm
jo werd deinem rat folgen und das microstar k7t pro2 nehmen http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif, dachte an das asus a7v wegen dem guten ruf, wegen cpu... der 800 is scho sicher...wo find ich den win fop32?
bin zu faul um zu suchen...
thx
hab schon gefunden
danke
naja, ich würd mir das mit dem microstar aus zwei gründen überlegen: zum einen geht die corevoltage nur bis 1.8 volt und beim abit bis 1,85 (das kann durchaus was ausmachen, wenn´s ums übertakten geht) UND das abit gibt´s mit RAID. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
wenn du immer noch das microstar lieber willst würd ich schauen, dass ich das K7T Pro2A erwisch, das hat nämlich schon die neue via southbridge = ata100
werd trotzdem das MSI nehmen
das find ich um ATS 2476.00 bei harrys i net shop
danke nochmals
Also ich hab auch das KT7-Raid.
Das Asus soll angeblich Probleme bei 1GHz und mehr haben. Abit is problemlos, was ich so weiß...
------------------
mfg JB <IMG SRC="http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif" border=0>
was hast den du für ein sys?
nun gut wenn ich das MB K7T PRO 2 A mim ata 100 nehme dann wär auch ne passende ata 100 hd net schlecht
weis jemand eine bis 3000 ATS?
hab schon eine gefunden und zwar die SEAGATE ST320414A Barracuda 20.4GB 8,2ms Ultra-ATA-100-7200rpm
is die gut?
ich weis ich stell doofe fragen...
Für des MSI gibts auch ein spezielles Bios mit dem man bis zu 1,85Vcore einstellen kann.
Trotzdem würd ich dir des Abit KT7 (RAID) empfehlen.
mfg, Neo
------------------
--- www.x-treme.at.tt ---
sag nicht ganz einfach orb scheisse alpha/globalwin gut.
Schau lieber bei den Angaben wie stark er sich pro watt erwärmt (0,1 bis 0,2 ist sehr gut 0,3 bis 0,5 ist ok, aber viel mehr als 0,6 ist schlecht)
------------------
grüsse ALEX
-------------------------
http://members.chello.at/a.marylis-sep.98/
ich würde dir eine festplatte aus der IDM DTLA serie empfehlen, ist im moment das schnellste was bei IDE bekommen kannst.
mfg simml
ich würd auch die ibm dtla nehmen, jedenfalls. die seagates sind glaub ziemlich anfällig. http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/frown.gif
maxtor !!!
sind nicht die schnellsten/billigsten
aber dafür ist das service genial
------------------
grüsse ALEX
-------------------------
http://members.chello.at/a.marylis-sep.98/
nimm die ibm, die macht keine probleme .. also für as service???
und das abit kt7 Raid, ist üfr die gebotene leistung nicht teuer, bietet mehr als jedes andere und ist absolut stabil
Hab eh im IDE Bereich gemeint, max. schaffens glaub ich ca. 36MB/s oder?
Und was mich etwas gewundert hat war, das die DTLA Platten mit 5400U/min etwa auf die selbe Performance gekommen sind.
mfg, Neo
------------------
--- www.x-treme.at.tt ---
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025