leisest mögliche kühlung für athlon xp 2000+ - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/leisest_moegliche_kuehlung_fuer_athlon_xp_2000_97799/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Roadrunner schrieb am 08.11.2003 um 18:27

Zitat von Yazdi
kompatibel? was kann da nicht kompatibel sein?

der slk ist ein äußerst groß dimensionierter kühlkörper, der wenn er nicht kompatibel zum motherboard ist, bei einem kondensator etc sich stößt und du ihn nicht befestigen kannst!

arctic cooler kann ich für standardtaktraten bis AMD 2500+ empfehlen!
auf keinen fall AXP 3000 oder 3400 so wies auf der verpackung steht:rolleyes:


Yazdi schrieb am 09.11.2003 um 01:11

hmm....k....wo is eine liste? weil auf der hp kann ich nichts finden....


Maekloev schrieb am 09.11.2003 um 11:35

Bezüglich Gewicht beim SLK947. Nope, da wird's bestimmt keine Probs geben, auch nicht, wenn du ihn regelmäßig herumträgst. Die Halterung des SLK ist imho genial gelöst. Die hält echt bombenfest, weil sie auf der Rückseite auch nochmals eine Platte hat. Da gibt's keine Probs.

Das einzige, worauf du achten musst, ist - wie bereits erwähnt worden ist - die Kompatiblität zu deinem Board...


Viper780 schrieb am 09.11.2003 um 13:38

http://www.thermalright.com/a_page/...oard_slk947.htm

is auf der spec seite im rechten utneren eck vom bild.

gewicht ist kein problem.
wo is da genue unterscheid zw 900u und 947u?


Yazdi schrieb am 09.11.2003 um 15:53

hmm...k...mein mb geht....es wird also ein slk 947u + papst 80mm silent....danke für die hilfe


Maekloev schrieb am 09.11.2003 um 19:49

Unterschied ist eigentlich SEHR gering. Es hat sich nur die Struktur etwas geändert. Auch die Form minimalst - was ich bisher gelesen habe, um den Kühlkörper kompatibler zu gewissen "Problem-Boards" zu machen (Kondensatoren usw.)...
Von der Kühlleistung her sind die beiden KK's quasi identisch...


Viper780 schrieb am 18.11.2003 um 23:47

a frage wer hotn die heatepipe fürn P4?

wie gut schneidet die im vergleich zu am SLK900u ab?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025