Lüfter und PWM - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/luefter_und_pwm_27780/page_2 - zur Vollversion wechseln!


manalishi schrieb am 07.03.2002 um 14:55

Zitat von valentin
Bei welchen Applikationen?

lüfter und lampen.


argh schrieb am 07.03.2002 um 15:11

Zitat von manalishi
... lampen...

Und was ist bei Leuchtstofflampen mit elektronischem Vorschaltgerät? :rolleyes: :rolleyes:


manalishi schrieb am 07.03.2002 um 15:20

tjo, dort gehts nicht. aber falls das als verarschung bzw. besserwisserei gedacht war: ich denke mal dass sich jeder halbwegs elektronisch qualifizierte forumbesucher vorstellen kann, dass ich glühlampen und leds gemeint habe


argh schrieb am 07.03.2002 um 15:31

Weder noch. Allerdings solltest du genau so annehmen können das nicht all die jenigen die mitlesen sich den Ausnahmen im Klaren sind und daher nicht so einen allgemeinen Ausdruck wie "Lampen" verwenden solltest. Und LEDs wurde nicht erwähnt :rolleyes:


valentin schrieb am 07.03.2002 um 15:32

Ich will Dich ja keineswegs enttäuschen, aber 20kHz ist keineswegs eine unübliche Frequenz für eine PWM.
Siehe Grafik (Quelle Datenblatt PIC16F87x):


manalishi schrieb am 07.03.2002 um 15:41

ich will dich nicht enttäuschen aber bei einem lüfter wird dir 20kHz nichts nützen und wenn du's mir nicht glaubst dann probiers aus :)

edit: ich schätze mal so 50 bis 150 Hz wird sinnvoll sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025