URL: https://www.overclockers.at/cooling/lueftersteuerung_166945/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ich hab mit der Suche schon einige Threads bzgl. Lüftersteuerung gefunden, aber es war nicht das dabei, was ich mir vorstelle.
Ich will eine Lüftersteuerung für einen 3,5" Einschub. Damit sollten sich 4 Lüfter steuern lassen. Beleuchtung, Display, ist nicht nötig.
Aber was ich gerne hätte ist, dass ein Drehradl meinen Zalman CPU Lüfter kontrolliert. Und die anderen sollen die Systemlüfter steuern. Allerdings möchte ich neben verschiedenen Leistungsstufen die einzelnen System-Lüfter auch deaktivieren können.
Da ich jetzt einen PC mit leisem Netzteil, CPU-Lüfter und passiv gekühlter Grafikkarte habe, sind die Systemlüfter viel zu laut. Und da ich diese nicht immer benötige, würde ich sie gerne ein und ausschalten können.
Ich hätte prinzipiell auch nichts gegen eine Temperatursensor-gesteuerte Variante. Aber bei der sollte man die Temperatur, ab welcher sie aktiv wird einstellen können. und nicht wie bei einigen gefundenen, die nur bei 0-15 Grad ausgeschalten sind.
Danke!
lg
Stefan
sowas in der art?
http://www.geizhals.at/a61704.html
Die tät ich aber nicht nehmen!
Zitatdiese lüftersteuerung verrringert nicht wirklich die spannung, sondern vermindert die drehzahl der lüfter durch spannungsimpulse - welche je niedriger man dreht, kürzer werden.
dadurch entstehen laute surrgeräusche!
jap das ganze nennt sich pwm und ist absolut nicht zu empfehlen, wird nur oft verbaut weils billig ist.
Schau ebay.
Gib Lüftersteuerung ein. Ich glaub, dann findeste auch was anständiges
Ich hab mich bei den Zoll geirrt. Es kann auch ne 5,25" Steuerung sein.
Aber wichtig ist mir, dass man die Lüfter auch ganz deaktivieren kann, das ist bisher bei noch keiner Steuerung dabei gestanden.
Ich stell mir die Regler so vor wie bei vielen Auto-Radios. Mit dem Regler kann man die Leistung steuern und wenn man an der unteren Grenze ist und man dreht weiter runter, macht's klick und der Lüfter ist ausgeschalten.
Von mir aus, kann bei jedem Regler auch ein Kippschalter zum Ein/Ausschalten dabei sein. Hauptsache ich kann die Lüfter bei Bedarf dazuschalten.
lg
Stefan
Ich hab die Sunbeam Rheobus Lüftersteuerung (http://www.alltests.de/hardware/rev...s/rheobus_1.php)
Bild: http://www.tomshardware.pl/howto/20...nbeam_total.jpg
Damit lassen sich die Lüfter ganz ausschalten.
ich hab ne zalman zm-mfc1!! is recht nett
http://www.geizhals.at/a48933.html
kann die lüftersteuerung die lüfter komplett abschalten?Zitat von farfallaich hab ne zalman zm-mfc1!! is recht nett
http://www.geizhals.at/a48933.html
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025