lüfterstuerung

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/luefterstuerung_39306/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ReeVe schrieb am 27.06.2002 um 17:56

Hi

ich hab mir jetz eine lüfterstuerung gekauft und würd gern wissen ob ich dort auch meinen cpu kühler dran hängen kann, oder kann ich dort nur die gehäuselüfter anschließen ?


Luki schrieb am 27.06.2002 um 17:59

cpu kühler wäre net von vorteil, da es dem bios manchmal was ausmacht, wenn kein lüfter angeschlossen ist, müsste sich aber umstellen lassen


Mupf schrieb am 27.06.2002 um 18:27

hmm vorallem was bringts den cpu lüfter anzuschliessen ?? je nach cpu sollt der eh immer auf 100% laufen


TOM schrieb am 27.06.2002 um 18:48

die AW's versteh ich ned ganz

bei mir ist (war :( ) es z.B sinnvoll meinen delta auf 7v und 12 v regeln zu können.... da er sowieso nicht am mobo hängen sollte (zu hohe stromaufnahme) ....... es macht dem CPU, Mobo, Bios nüsse aus ob CPU lüfter oder irgendein anderer lüfter drannhängt... wieso auch !?

cpu immer auf 100% nicht immer toll.... wenn dein pc in standby bzw. wenn du ihn über nacht laufen lassen willst und er nicht org übertaktet ist, sollte er auch ohne probleme auf 7 v laufen können... sofern es ned ein pfusch 0815 cpu-kühlkörper ist....


Mupf schrieb am 27.06.2002 um 19:03

ja ok wennst ned guten kühlkörper hast und nen lüfter der auch auf 7v was bringt ... aber dann würd ich eher nen guten silent lüfter drauf machen und dafür regelbare aber starke caselüfter .. zumindest ich würds so machen .. über den sinn lässt sich streiten :)


Simml schrieb am 27.06.2002 um 22:02

den cpu-kühler kannst dort ohne probleme anschließen
nur solltest darauf achten, ob dein mobo ein tachosignal am 1. fanheader braucht, damit es überhaupt startet.
falls du einen anderen lüfter mit rpm-monitoring hasst, kannst den dort anschließen. dieser sollte aber mehr als 3000rpm haben, sonst kann es zu problemen kommen.


Bergfuerst schrieb am 27.06.2002 um 22:04

ich hab keinen drinnen gehabt und no probs@msi board!


ReeVe schrieb am 28.06.2002 um 11:19

ich hab ein epox 8kha+, weiß da wer was genaueres ?


pirate man schrieb am 28.06.2002 um 15:01

probiers doch einfach aus
grünen und schwarzen draht vom atx-stecker mit draht verbinden und aufdrehen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025