Luft absaugen ?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/luft_absaugen_38891/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nightstalker schrieb am 23.06.2002 um 18:13

Hm, mal eine Idee, was wäre wenn man bei einem Lukü System die
Heisse Luft von der Cpu DIREKT mittels einem Ansaugstuzen und einem
entsprechend starkem Exhaust Fan am Case absaugt, das sollte die
Kühlung der Cpu doch verbesserun und die Case Temp deutlich senken
da die grösste Hitzequelle ja immer noch die CPU ist...

Nur so eine Idee... klar ist das etwas schwer weil man dann so ein Rohr
durchs Case durch hat aber wenn man es schlau macht... hm

Mfg


Mupf schrieb am 23.06.2002 um 18:18

also mit nem fetten schlauch den du nach aussen verlegst ?

was soll das für a fan sein ? müsst ja staubsauger style sein


Nightstalker schrieb am 23.06.2002 um 18:25

Nicht so extrem aber so in der art :)

Im Normalfall wird die heisse Luft die von der CPU abgesaugt wird im
Case Verteilt und durch die Lüfter im Case abgesaugt...

In dem Fall würde die Luft die fom Fan am Cpukühler weggesaugt wird
(sofern man einen Solchen Kühler hat) mittels einem "Schlauch" oder
einem "Rohr" direkt nach ausen trasnportiert wobei am Ende dieser
Konstruktion natürlich ein zusätzlicher ExFan benötigt wird da sich sonst
wohl die Luft stauen würd.
Damit würde sich die Temp. im Case doch sicher senken lassen...?

Wenn man das Teil Nach oben macht dann ist es auch nicht im Weg.

wär doch nen Versuch wert oder? :)


LTD schrieb am 23.06.2002 um 18:28

hm der cpu hilft das wenig, eher der gesamten case temp - i hab das ungekehrt gehabt - cpu saugt via schlauch kühle aussenluft an, bekommt die frischeste luft ab... hat 5-10°C oder so geholfen


Nightstalker schrieb am 23.06.2002 um 18:37

Das wär die umgedrehte Variante wenn du einen Saugenden Fan hast
also Luft auf die CPU geblasen wird, damit kannst die CPU Temp dann
senken.

In dem Fall ging es ja um die Case Temp, so oder so, eine Interessante
Idee, find ich :) Vielleicht versuch ich das mal...


FMFlash schrieb am 23.06.2002 um 18:45

warum nicht beides miteinandern verbinden?
ein durchgehendes ausreichend groß dimensioniertes flexibles rohr durchs case - beide enden aussen
an jedes ende kommt ein fan - einer rein, einer raus
die einzige stelle an der der schlauch "offen" is is der cpu-kühler - er sollte dabei den kühler so gut umschliessen wie möglich.

damit hätte man dann beide effekte kombiniert


Nightstalker schrieb am 23.06.2002 um 18:49

Ich werd es jetzt wieder tun, ich werd eine Zeichnung machen :)


Mupf schrieb am 23.06.2002 um 18:49

wennst es funktionierend hast --> pics :)


realRP schrieb am 23.06.2002 um 18:51

ev. so kühlrippen und seitlich drüberblasen lassen?!? dann kannst vorne reinsaugen auf die kühlrippen von rechts von links absaugen und raus gehen mit n schlauch :o


Nightstalker schrieb am 23.06.2002 um 19:13

Jetzt mal eine schematische Zeichnung...

SORRY nur Paint :(

Bei der Variante mit An und Absaugung ist aber die Gefahr eines Staus
sehr hoch, wie die Zeichnung glaub ich Zeigt...

click to enlarge

click to enlarge


pate schrieb am 23.06.2002 um 22:01

lol, irgendwie witzig, abr genau so ein teil hab ich mir vor einer woche gebaut, mit einem kanal rohr und einem 120er NMB der direkt vom cpu kühler wegsaugt und ein 120er der draufblast.
ist ziemlich laut aber nicht soo wirksam wie erhofft.


BlueAngel schrieb am 26.06.2002 um 10:46

hi!
ich hab mir auch schon mal einen kanal von der cpu zum gegenüberliegenden gehäuselüfter gemacht!
hat einiges gebracht für die cpu und fürs case! weil schließlich wird die warme luft von der cpu direkt rausbefördert und staut sich nicht im innerne des cases auf, und dadurch saugt der cpu kühler ned wieder die vorher selbst erwärmt luft an! *G*

mein kanal war einfach ein karton kanal den ich einerseits über den cpukühler und andereseits übern gehäuselüfter der nach außengeht gesteckt hab! der gehäuselüfter is natürlich genau gegenüber vom cpulüfter gewesen!
lauter wirds mit sicherheit, weil der schall ja direkt aussifetzt!


JonnyB schrieb am 26.06.2002 um 10:59

Die Idee ist schon alt, hab vor Monaten mal ein Bild von so einer Konstruktion gesehen, nur weiß ich leider nichtmehr wo. :(
Jedenfalls war da ein Schlauch aus Kunststoff mit Drahtverstärkung von der Gehäusevorderseite zur Gehäuserückseite verbaut. Am CPU-Kühler war der Schlauch seitlich aufgeschnitten und (abgedichtet) über den Kühlkörper gezogen. Die Luft geht dann also an der Vorderseite vom Gehäuse rein, streicht über die Kühlrippen und verläßt das Gehäuse an der Rückseite. (Die Kühlrippen sollten dabei natürlich in Strömungsrichtung verlaufen, no na ;) ). In dem Fall reicht eigentlich ein einziger Lüfter, egal auf welcher Seite. Zwei Lüfter geben natürlich einen besseren Durchsatz, außerdem kann man sie dann mit weniger Spannung betreiben (z.B. 2 x 120mm @ 5 V).


Murph schrieb am 26.06.2002 um 11:01

i weiß net warum der Thread im Extreme Cooling sitzt,
ihr redets ja von nix anderem als nem Fanduct....
is und bleibt lukü :)


pate schrieb am 26.06.2002 um 11:04

stimmt,
ich hab das ganze mit einem kanal rohr gemacht
ein suckhole im deckel mit einem 120er drinnen, von dort das rohr hinunter bis zu cpu und rams, da steigt die warme luft eh auf (no na) und wird dann direkt abgesaugt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025