URL: https://www.overclockers.at/cooling/mach_ii_intel_cpu_kit_problem_frage_101143/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Pics wo der Verdampfer herunten ist, nur das kit montiert ist, nur den leeren Sockel ohne Kit und die Schrauben.
Es Gibt nur ein paar Möglichkeiten
Die Schrauben die dass Kit zusammenhalten sind zu locker.
Du verwendest zu wenig Beilagen.
Du hast zuviel Sealstring oder ein Bauteil am Mobo stört.
btw Post gscheite Pics.
Nachdem ich alles mehrfach neu installiert, demontiert und montiert habe, habe ich jetzt
aktuell minus Grade!
Aktuell habe ich -32°C im Idle- Zustand (laut ASUS Probe), und -23°C mit Prime95.
Frag mich keiner warum, es ist allerdings immer noch sehr empfindlich auf Berührung
des Schlauches.
Das einzigste was jetzt eventuell anders ist, ist die Biegung des Schlauches (leicht verändert) .
Zitat von stylistNachdem ich alles mehrfach neu installiert, demontiert und montiert habe, habe ich jetzt
aktuell minus Grade!
Aktuell habe ich -32°C im Idle- Zustand (laut ASUS Probe), und -23°C mit Prime95.
Frag mich keiner warum, es ist allerdings immer noch sehr empfindlich auf Berührung
des Schlauches.
Das einzigste was jetzt eventuell anders ist, ist die Biegung des Schlauches (leicht verändert).
Nachdem ich jetzt, zumindest temporär (und hoffentlich langfristig), anständige Temperaturen habe
(siehe oben), kann ich endlich ein wenig probieren ,
Allerdings ist mein 2.4GHz PIV, wie erwartet am Ende.
Oder besser gesagt denke ich macht der hohe FSB dem ganzen einen Stich durch die Rechnung.
Über FSB 300 läuft er nicht sonderlich stabil (3.6GHz), über 307 steigt anscheinend die Grafikkarte
aus (Bluescreen mit Verweis auf ati dll).
Ist das bei den anderen auch so, dass ab einem bestimmten FSB die graphische Oberfläsche extrem
verzögert reagiert und dann evtl. ganz abstürzt?
Die Northbridge jedenfalls ist ausreichend gekühlt und nur "handwarm".
Ist übrigens ein ASUS P4C800-E Deluxe und OZC Speicher und der VCore liegt bei 1.7V..
Ich werde jetzt noch ein wenig mit den RAM's testen.
Aktuell habe ich mit FSB300 (240MHz DDR) folgende Ergebnisse:
SuperPi sind 38 Sekunden. Prime bringt keine Fehler.
Ich denke der 2.4GHz würde noch eine ganze Menge mehr bringen.
Dagegen spricht aber der hohe FSB und die Tatsache, dass über 1.7V VCore das ganze instabil wird.
Ist das mit dem VCore bei Euch auch so?
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis bei dem 2.4'er eigentlich zufrieden.
Meine neue CPU ist ja (hoffentlich) auch schon unterwegs.
grats, ordentliche ergebnisse!
wie gesagt, über 300 steigt der agp/pci fix aus, deswegen die probs!
das max3 ging rockstable bis 304 im 3d-bereich, danach nur mehr mit alter geforce karte, allerdings bis 320 dann!
am asus wars nicht anders, obwohl dort war beim ersten bei ca 306 ende, bei den anderen zum teil schon unter 300.
wg vcore, hast einen malayen, oder?
die skalieren weniger gut mit steigender vcore als die costa rica! war zumindestens meine erfahrung.
Ist bei mir das gleiche, leider machen die Bretter selten mehr als 300 FSB mit.
btw. bei sitzt irgend wie der microfreezer falsch aufm CPU. Is nicht viel aber schon schief. Schrauben sind fest. Is es der CPU kit oder bin ich das ^^ ?
Zitat von EmineMbtw. bei sitzt irgend wie der microfreezer falsch aufm CPU. Is nicht viel aber schon schief. Schrauben sind fest. Is es der CPU kit oder bin ich das ^^ ?
Hi,
ich brauche mal eure Meinung:
Wenn das System im Betrieb unter Vollast einfriert (Bild bleibt stehen, Maus nicht mehr bewegbar),
auf was ist das zurück zuführen?
- eher RAM (Taktung)
- oder eher VCore
- oder Sonstiges (z.B. zu hoher Takt allgemein)
Danke,
Stylist
Meiner Meinung RAM ... oder wenn das in Spielen passiert könnte die GraKa zu hoch getaktet sein .... eher die GPU als der VRAM
Zitat von vinCeMeiner Meinung RAM ... oder wenn das in Spielen passiert könnte die GraKa zu hoch getaktet sein .... eher die GPU als der VRAM
maybe vcore! netzteil ist ok, oder?
im grunde kanns auch die taktung sein, passiert zum beispiel bei prime gern, wird irgendwann zu warm, bzw vcore bricht ganz kurz ein und dann gibts freeze.
Zitat von plainvanillamaybe vcore! netzteil ist ok, oder?
im grunde kanns auch die taktung sein, passiert zum beispiel bei prime gern, wird irgendwann zu warm, bzw vcore bricht ganz kurz ein und dann gibts freeze.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025