URL: https://www.overclockers.at/cooling/mach_ii_problem_fehlermeldung_quotto_slowquot_104114/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
hatte jemand von Euch schon mal folgende Fehlermeldung bei der Mach II:
- Mach II startet und kühlt runter bis 16°C (Rechner sollte dann starten, wurde so eingestellt)
- auf dem Display erscheint die Meldung: "to slow"
- das Mach II System fährt wieder runter
Danke,
Gruß!
Stylist
Zitat von stylistHallo,
hatte jemand von Euch schon mal folgende Fehlermeldung bei der Mach II:
- Mach II startet und kühlt runter bis 16°C (Rechner sollte dann starten, wurde so eingestellt)
- auf dem Display erscheint die Meldung: "to slow"
- das Mach II System fährt wieder runter
Danke,
Gruß!
Stylist



Hallo,
der, der morgens angerufen hat, war der Käufer meiner Mach II hier in Deutschland.
Ich hab dann später auch mal angerufen und meine Handy- Nummer hinterlassen
.
Ich weiß ja nicht, was der gemacht hat. Als ich die losgeschickt hatte, lief noch alles wunderbar.
Die Einheit scheint nach dem Anschalten von ca. 25°C bis auf ca. 16°C runter zu kühlen und bringt
dann die Fehlermeldung: "to slow".
Allerdings hat der auch so ein Elitegroup Board (848P-A), vielleicht liegt es daran, keine Ahnung.
Im manual (Manual) steht ja, dass man das gelbe Kabel checken soll.
Im Handbuch seines Boards hab ich folgende gefunden:
Power Switch
Supporting the power on/off function requires connecting pins 6 and 8 to a momentary-contact
switch that is normally open. The switch should maintain contact for at least 50 ms to
signal the power supply to switch on or off. The time requirement is due to internal
debounce circuitry. After receiving a power on/off signal, at least two seconds elapses
before the power supply recognizes another on/off signal.
Melde Dich morgen mal bitte bei Ihm, bzw. auch bei mir wenn Du was neues raus hast.
Stylist
Zitat von stylistHallo,
der, der morgens angerufen hat, war der Käufer meiner Mach II hier in Deutschland.
Ich hab dann später auch mal angerufen und meine Handy- Nummer hinterlassen.
Ich weiß ja nicht, was der gemacht hat. Als ich die losgeschickt hatte, lief noch alles wunderbar.
Die Einheit scheint nach dem Anschalten von ca. 25°C bis auf ca. 16°C runter zu kühlen und bringt
dann die Fehlermeldung: "to slow".
Allerdings hat der auch so ein Elitegroup Board (848P-A), vielleicht liegt es daran, keine Ahnung.
Im manual (Manual) steht ja, dass man das gelbe Kabel checken soll.
Im Handbuch seines Boards hab ich folgende gefunden:
Power Switch
Supporting the power on/off function requires connecting pins 6 and 8 to a momentary-contact
switch that is normally open. The switch should maintain contact for at least 50 ms to
signal the power supply to switch on or off. The time requirement is due to internal
debounce circuitry. After receiving a power on/off signal, at least two seconds elapses
before the power supply recognizes another on/off signal.
Melde Dich morgen mal bitte bei Ihm, bzw. auch bei mir wenn Du was neues raus hast.
Stylist

[ot]wo hackelst du bitte??
[/ot]
@tomstig: http://www.delta.co.at
kk...ka wunder warum der evo immer mit dem geocesten system daher kommt
wenn man alles "geschenkt" bekommt 
Zitat von tomstigkk...ka wunder warum der evo immer mit dem geocesten system daher kommt![]()
wenn man alles "geschenkt" bekommt
), aber wenn man brav hackelt muss eínem die Firma auch entgegen kommen, das tut sie hiermit auch. 
@stylist
war das jetzt schluss endlich der haarriss der fehler? oder vertu ich da jetzt was?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025