URL: https://www.overclockers.at/cooling/mcx_wtf_145742/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.caseumbau.de/forum/thread.php?threadid=6377
die verarbeitung is ja ärger schlecht
zum kühlen reichts trotzdem aber...
stimmt, der kühler sieht echt "grindig" aus. :/
sick, das set kostet 60€...
omg, wie kann man sowas nur verkaufen wollen? Sieht ja aus als hätte das irgendjemand zu Hause an der Fresmaschine verarbeitet
bin froh wieder bei der guten alten Luftkühlung zu sein
Die Verarbeitung ist ja wirklich be..scheiden.
Zum Glück kommen mir solche Durchflussbremsen sowieso nicht in meinen WAK-Kreislauf, die Exemplare die bei KTC-Cooling in der Vitrine lagen, haben aber wesentlich besser ausgesehen.
Mein NexXos Xp Rev.2 ist glücklicherweise wesentlich besser verarbeitet.
MfG, Doc Spliff
um euch mal wieder runter zu holen:
bekannt ist, dass die tüllen anfangs teilweise undicht waren, das wurde bereits behoben.
die verarbeitung betreffend muss man sagen, dass die dinger hier 100x größer dargestellt werden als sie tatsächlich sind. natürlich werden da aus schlieren tiefe gräben
irgendwas muss aber diesen menschen auch veranlasst haben das zu fotografieren
hatte die dinger auch mal in der hand. also das komplette set mit verteiler und schläuchen. gibts eh schon lang
für das gedachte einsatzgebiet reicht die oberflächenverarbeitung vollkommen.
nur das mit dem rost hab ich noch ned gewusst
Die sind ja für Spannungswandler, oder?
Dann ist die Oberfläche ja eh noch _leicht_ im brauchbaren Bereich, auch wenn eine bessere Oberfläche wahrscheinlich möglich wäre ...
Wenn ich überlege wie hoch da früher die Beschriftung auf einem Die war, da ist ja diese Oberfläche noch glatt dagegen ...
Zum Thema Durchfluß: "Kamel durchs Nadelöhr", wie soll denn da was durchpassen wenn das Teil gerade mal 15x15mm hat?
Einzig die Sache mit der Stahlkugel finde ich nicht gut.
(mal davon abgesehen dass es für mich sowieso nichts wäre)
naja,... die bilder sind schon seehr vergrößert ... aber alles in allem sieht der kühler lame aus
Daher gibts auch vor und nach den Kühlern je einen Verteiler, somit bleibt der Gesamtdurchmesser bei 8mm - also keine Durchflussbremse.Zitat von HaBaZum Thema Durchfluß: "Kamel durchs Nadelöhr", wie soll denn da was durchpassen wenn das Teil gerade mal 15x15mm hat?
Zitat von KTCDaher gibts auch vor und nach den Kühlern je einen Verteiler, somit bleibt der Gesamtdurchmesser bei 8mm - also keine Durchflussbremse.
lool klar
btw: die dinger werden mit wärmeleitpads befestigt - also wayne interessieren "microrillen" am kühlerboden?
Zitat von KTCum euch mal wieder runter zu holen:
bekannt ist, dass die tüllen anfangs teilweise undicht waren, das wurde bereits behoben.
die verarbeitung betreffend muss man sagen, dass die dinger hier 100x größer dargestellt werden als sie tatsächlich sind. natürlich werden da aus schlieren tiefe gräben
hmwas is an dem gerücht dran das der nexxos xp rev 2 schlechter sein soll damit ´die produktion nciht mehr so teuer ist das gleiche bei den cape kühlern
.. und sie sehen immer noch gleich aus. Wer zB einen XP Rev.1 mit der Rev. 2 oder den GPX-A mit der neuen GPX-A rev. vergleicht der sieht auf den ersten Blick das eine drastische Qualitätsverbesserung da ist.
@ Preis: Versucht mal 2 Verteiler mit 5 Tüllen, 2 Verschlussstopfen, 8 Kühlkörper, 4 Meter Schlauch, 2 Wärmeleitpads, das ganze noch vernickelt um annähernd den Preis herzustellen.
Das das Preis/Leistungsverhältnis eher was für Freaks ist ist wohl klar (siehe auch die derzeit verfügbaren RAM Kühler). Das zB ein bekannter CPU Kühler ca 75 Euro kostet und aus einem Stück Kupfer und Plexiglas besteht stört dann wieder niemanden...
@ ThermoT: Es gibt ein paar Tests die belegen das die Rev.2 etwas besser ist als die Rev. 1. Mal abgesehen von der verarbeitungsqualität und der neuen Halterung die um ein Hauseck besser ist.
Das mit den Cape Kühlern ist schon lange geklärt. Das Design wurde geändert wie Alphacool Cape gekauft hat, das ist ja auch ihr gutes Recht. Seitdem Alphacool = Cape wurde nichts geändert an dem Teil. Wegen dem mangelnden Preis/Leistungsverhältnis haben wir sie auch aus dem Programm genommen (die Reststücke haben wir über Ebay verkauft bzw. hergeschenkt wie du ja weisst).
Sachliche Diskussionen denke ich sind erwünscht, es ist mir auch komplett egal wenn jemand die MCX *******e findet, nur ein "in den Raum" geflame ohne jemals so ein Teil in der Hand gehabt zu haben ist etwas gewagt und unseriös.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025