Mehr Leistung aus dem Coolermaster HHC L61 - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/mehr_leistung_aus_dem_coolermaster_hhc_l61_63646/page_2 - zur Vollversion wechseln!


6gh6st6 schrieb am 24.01.2003 um 20:06

hab ma an athlon xp1800+ oc @1947MHz, vcore 1.8V mit einen coolermaster hhc-L61 (silent heatpipe). casetemp. ~30°C. cpu-temp.~52°C.
da hab ich den lüfter abgemacht und den lüfteradapter samt lüfter vom super silent2500 drauf geschraubt,nur noch lüfterspannung von 12V auf 17V erhöht.
Ergebnis:
casetemp.:29°C,
cputemp.:35°C (idle)

->also is der normale lüfter des silent heatpipe mit 3000rpm und 14CFM air flow (=24 m^3/h) ziemlich schwach, also: delta rauf oder einen lüfteradapter mit coooolen 80mm lüfter:cool: !


Phobos schrieb am 24.01.2003 um 20:12

wie erhöt man die spannung von EINEM lüfter?


blizzzard schrieb am 24.01.2003 um 20:53

Was habt ihr alle mit euren Deltas??
Diese dinger sind doch echt unerträglich laut...
Schaut lieber mal hier her: http://www.forum-3dcenter.net/vbull...5763#post255763

Hab auch diesen "Luftgittermod" gemacht und meine CM Heatpipe mit 12db Papst kühlt meinen 2100+ (T-Bred-B) bei 23°C Case Temp. auf 39°C.

Wenn man einmal sich einen (leistungsfähigen) silent kühler hat will man nix anderes mehr ;) (delta pfui :D)


6gh6st6 schrieb am 24.01.2003 um 22:48

23° case is aber auch merklich kühler! aber der gittermod is genau so einfach wie genial!


blizzzard schrieb am 25.01.2003 um 07:31

...und dabei hab ich nur 3 Papst Lüfter @ 12db im Gehäuse...


Viper780 schrieb am 25.01.2003 um 12:02

ich finde den gittermod zwar einfach nur "verlierst luft" ausadem wird da lüfter etwas lauter wenn des gitter so nache ist.
würd an trichter und an gemütlichen S3 empfehlen (vieleicht auf 9 oder 7V)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025