Mein 1. Chiller - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/mein_1_chiller_48900/page_4 - zur Vollversion wechseln!


-velo- schrieb am 14.12.2002 um 13:01

@marius wir sind hier im extreme cooling forum ^^


Marius schrieb am 14.12.2002 um 13:45

lol, ich idiot, ... wlkikiv ....
hab dacht ich wär noch im wak forum...
sry

marius


Cobase schrieb am 14.12.2002 um 13:57

Zitat von -velo-
ist das ein delta extreme auf dem alpha ??

Ja, ist ein Delta.


enforcer schrieb am 14.12.2002 um 14:56

hmm.. chiller bringen imho nur was mit starken pelzis die ihrerseits wieder mit wasser gekühlt werden...

so zB:

1. Kreislauf:

pumpe-raddi-chiller-CPU-raddi-gpu-pumpe

2. Kreislauf (kühlt den chiller == pelzi)

pumpe-raddi-chiller(warme seite)-pumpe

kostet zwar etwas viel... ist aber extrem w00t

edit: am besten cpu selbst auch mit pelzi kühlen :D


Mirror schrieb am 24.12.2002 um 20:14

ne frage.. was würde mehr bringen.
den chiller nach dem radi geben oder davor.
würde es nicht möglich sein, das wenn ic hden chiller nach radi reinhänge, unter raumtemp zu kommen? naja, sagma wasser hat nach abkühlung im radi 30(??)°C, und ich kann mir sehr gut vorstelln das der chiller da durchaus ein paar grad raußholn kann.
denke das bringt mehr,als dem radi etwas gekühlteres(gechilltes)wasser zu geben.


Duron schrieb am 24.12.2002 um 20:50

nach dem raddi is auf jeden fall gscheiter


Bandit schrieb am 02.04.2003 um 21:24

hmmmm........................
net bös sein, aber........
ihr verbratets da mal grob geschätzt 500-700 Watt (die ja im endeffekt auch wärme sind)
um vielleicht mal 100 Watt verlustleistung der CPU/GPU wegzukühlen ?????

hab ich dass jetzt richtig verstanden:bash: :bash: :bash: :bash: :bash:


SockE schrieb am 17.04.2003 um 21:33

mich wundert sehr, dass ein luftkühler einen Peltier kühlt :eek:


XeroXs schrieb am 17.04.2003 um 21:38

verstehst auch nicht.. wär sicher effektiver des peltier afoch zwischen cpu und cpu-kühlkörper zu schnallen anstatt so an bleden chiller zamzupfuschen..


Daywalker schrieb am 17.04.2003 um 21:43

Zitat von XeroXs
verstehst auch nicht.. wär sicher effektiver des peltier afoch zwischen cpu und cpu-kühlkörper zu schnallen anstatt so an bleden chiller zamzupfuschen..
ein läppisches 70w pelzzi willst auf an aktuellen prozi schnallen :eek:
naja, viel spaß :p

ein pelzzi sollte in etwa die doppelte leistung wie die verlustleistung des prozessors haben um eine effektive kühlleistung zu garantieren ohne zu kippen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025