Mein Wakü-sys

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/mein_wakue-sys_113725/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 03.05.2004 um 22:42

ich dachte mal, wenn einige leute ihr sys reinschreiben, warum ich denn nicht auch.
desweiteren hab ich dann noch ne frage!

1x eheim 1046 12v
1x eheim 1046 230v
1x inno dualradi
1x inno cpu-kernkühler
1x inno graph-o-matik
und 1x curver 65l (liter) "Push" Ausgleichsbehälter (eigendlich ein mistkübel...) :D
hier mal ein paar pics:

click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge


im moment noch ne notlösung. funktioniert aber exzellent.
die gpu is auf der rückseite nicht warm sondern richtig kühl!
und das nach ein paar stunden zocken!
ich wills aber bei 2 kreisen belassen (ein kreis: gpu und nb, zweiter kreis: cpu und hdd) ich hab die wasserzufuhrschläuche oben angelegt, und die abzugsschläuche unten (warm-kalt)
jetzt die frage: reicht es wenn ich das wasser öfters wechsle und ich die komponenten mit alk einmal durchspüle?
denn wenn ich mir ein konzentrat zum vedünnen kaufe (verh. 1:3) komm ich auf ca 160€ und das wäre mir ein bisserl zuviel für wasser!
mfg


grassi3000 schrieb am 03.05.2004 um 23:01

Wenn jetzt jeder, der eine Wak hat sein Sys auch postet ....

Kritikpunkte meinerseits:
Der Raddi ist optisch nicht toll verbaut.
Er ist nicht Lantauglich
Und das Zeugs ist von Inno (hab ne persönliche Abneigung gegen Leute, die sich "The gods of Coolness" schimpfen)

Verbesserungsvorschläge.
Wennst 2 Kreisläufe lassen willst, kauf dir: 2x KTC Aufsteck AB a ~30€ und einen Zern R-Fin-CU Single Raddi für den GPU/NB Kreislauf. kostet ca €60 mit Lüfter.
Dann kannst alles schön (halb)intern verbauen (Single Raddi vor die Pumpe unterhalb des LW schachtes, du Kommst mit ca 2-3 l Wasser für beide Kreisläufe aus, und es ist auch Transportabel.

Sollte es sich ausgehen, würd ich das Netzteil ein wenig hinten raus bauen, und den Dual Raddi im Gehäusedeckel versenken. Dann würd das Sys meiner Meinung nach gut aussehen

Edit: Viel interssanter als das Aussehen wären jetzt auch noch Fakten: Welche CPU, welches Board, HDDs, Graka, und natürlich Temps Idle, Load und Wasser


Marius schrieb am 03.05.2004 um 23:10

imho würde das in die casegallery geören...

aber sonst .. nichts aussergewöhnliches ;)


grassi3000 schrieb am 03.05.2004 um 23:15

Mhm ... in die Case Gallery würds gehören, wenn er den Comp im Curver hätte, und das Case als AB (mit Window und Fischen) ;)

ontopic
was ich vergessen habe: eine Schlauchfarbe wär w00t


Marius schrieb am 03.05.2004 um 23:18

naja.. imho sollts schon in de gallery, da er ja sein case incl. wak zeigt ;)

btw. bitte mach thumbs aus den pics !


schrieb am 03.05.2004 um 23:19

naja. das mit dem raid war eine notlösung weil ich nicht gewusst habe wo ich ihn hinbauen sollte. er passt nicht rein, weil er viel zu dick ist und es sich mit den laufwerken net ausgeht. ums ausehen ist es mit ziemlich egal, da ich ihn nur für die fotos unterm tisch hervor geschoben habe.
weiters benutze ich das inno-zeug nur weil ichs günstiger bekomme und nur 2 min vom händler weit weg wohne.

du wirst lachen, er ist ziemlich "lan-tauglich"!
wenn ich weggehe, leere ich den eimer aus, hau meine sachen (maus, keyboard, etc...) rein und schon brauch ich keine tasche mehr. wenn ich dort bin fülle ich ihn wieder an ;-)

daten:
p4-3,2@3,72 (idle 37, voll45°)
epox 4pca3i (nb noch nicht gekühlt, da der kühler mit so ner komischen klammer befsetigt ist, und ich mir erst was basteln muss...)
Aopen 5900xt (495/805) temp: naja, kühl!
die temps kann ich im moment noch nicht so messen, da ich noch keine temp.fühler ahbe. kommt aber alles noch!


freaggle schrieb am 03.05.2004 um 23:23

sieht auf den ersten blick wirklich etwas verrückt aus (nicht negativ gemeint).

auch wenn ein 65l ab cool ist, würde ich dir trotzdem (wie oben schon beschrieben) nen internen kleinen ab empfehlen, kostet eh nicht viel.


temps usw wären wirklich interessant.



mfg


schrieb am 03.05.2004 um 23:25

naja, das blöde war: ich hab den kübel trotz wasser, eine weile als mistkübel weiter benutzt. das ganze ist mir aber erst später aufgefallen!


Marius schrieb am 03.05.2004 um 23:29

Zitat von vex
naja, das blöde war: ich hab den kübel trotz wasser, eine weile als mistkübel weiter benutzt. das ganze ist mir aber erst später aufgefallen!

:rolleyes:


freaggle schrieb am 03.05.2004 um 23:31

wenn man genau hinschat kann man beim 2. pic was erkennen, könnte das etwa ein fremdkörper im ab sein? :D :rolleyes:


kauf dir nen echten ab, mann! :D


mfg


Marius schrieb am 03.05.2004 um 23:33

epox 4pca3i (nb noch nicht gekühlt, da der kühler mit so ner komischen klammer befsetigt ist, und ich mir erst was basteln muss...) [/QUOTE]

maybe hilft dir ja das weiter...

http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1


schrieb am 03.05.2004 um 23:37

danke für den tip mit der nb!
das im zweiten bild ist eine cremedose aus der apotheke die ich als boje für den schlauch benutze. am anderen ende hänge ein paar euromünzen die das ganze ein bisserl nach unten ziehen.
mir is leider schon mal der schlauch aus dem eimer gefallen...


Hamsa schrieb am 09.05.2004 um 11:22

Innovativ muss man sein :) Aber die AB sind eh net so teuer, praktischer und dein PC wird leichter zu transportieren sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025