URL: https://www.overclockers.at/cooling/meine_radis_d_51497/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nummer1:
Lamellen sind aus Alu
Leitungen sind aus (10mm Innend.) Kupfer
Kühlleistung -> der wird passiv betrieben und nicht mal richtig warm
Größe: 440x300x120
Nummer2:
Ist ein Opel Heizungsradi!!!
Aufpoliert mit Dremel
Anschlüsse haben 16mm Außend. und ~14mm Innend.
Material weiß ich nicht genau -> ist glaub ich kein Kupfer
Jedenfalls steht 87K Harrison oben
Größe: 160x190x50
Kühlleistung noch nicht getestet!!!
hmm...
nette dinger...
Bin gespannt wie der opel raddi performed...
Was für einer ist den der erste Raddi?
Von nem Lastwagen maybe?
der erste dürft eher von einer klimeranlager oder so sein.
der opelradi ist aus messing. soeinen hatte ich auch mal.. kühlt wie die sau
jo...w00te trümma...sowas in der art werd ich mir demnächst auch zulegen...
Zitat von darkblueWas für einer ist den der erste Raddi?
Von nem Lastwagen maybe?
ich schätze mal der beste autowärmetauscher is von nem ferrari oder irgend ein anderes schnelles auto de zylinder brauchen des
Der erste sieht echt super aus !
Was schätzt du wieviel das Teil mir wasser drinne wiegt ?
UNd was für ein Sys kühlst du damit ? - Temps ?
ich hab wenn nur die aus der firma bei uns (ÖAF) die sind etwas grösser und aus aluminium is sowas brauchbar is aber über an 1²
boah w00tes teil..
werd bald auch sowas bekommen als aussenraddi fürn winter..
nice
so einen opelraddi hatte ich auch mal, nur meiner war nie so sauber
ich hab wenn nur die aus der firma bei uns (ÖAF) die sind etwas grösser und aus aluminium is sowas brauchbar is aber über an 1²
g0t stark verspäteter doppelpost???Zitat von iMt-P\-\0EN!Xich hab wenn nur die aus der firma bei uns (ÖAF) die sind etwas grösser und aus aluminium is sowas brauchbar is aber über an 1²
ich sehs auch grad ich war das aber ned !!!
@ Steve: wo hastn den oberen her? Der schaut nämlich sehr interessant aus..
mfg
pedroso
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025