URL: https://www.overclockers.at/cooling/mit_eheim_1250_hoehere_temp_wie_mit_pu_1300_25850/page_2 - zur Vollversion wechseln!
wtf ?Zitat von HaBaHmm, so gesehen wären 2 Kreiläufe interessant
"Schnelle" Pumpe für die CPU und "langsame" Pumpe für den Raddi => Shredder, das schreit förmlich nach einem Versuch
...würd schon gehn, aba nur mit 50% Wirkungsgrad wenn die schnellere doppelt so viel Pumpt wie die langsame... also zahlts sich ned wirklich aus, da bräuchtest dann schon wieder 3 verbundene Kreisläufe für 100% Wirkungsgrad...
wie denkst du dir des??? mit Wärmetauscher??
Schneller Kreislauf CPU - Behälter - Pumpe - CPU usw.
Langsamer Kreislauf RADDI - selber Behälter - Pumpe - Raddi usw.
Der Behälter dient gleichzeitig als Ausgleichsbehälter und Entlüfter
Zitat von HaBaSchneller Kreislauf CPU - Behälter - Pumpe - CPU usw.
Langsamer Kreislauf RADDI - selber Behälter - Pumpe - Raddi usw.
Der Behälter dient gleichzeitig als Ausgleichsbehälter und Entlüfter
ihr habts a logik beisammen!? zuerst ist der wärmeübergang besser wenn sich das wasser schnell über WT-flächen fliesst, dann wiederum wenns langsam drüberfliesst? think....then write
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025