mk7 temps

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/mk7_temps_35331/page_1 - zur Vollversion wechseln!


BuX schrieb am 25.05.2002 um 06:59

sys laeuft stabil (laut bios uhr seit 20min)

amd thunderbird C EHYJA 1400 @ 1630.58 (laut wcpuid/1633 mbm) soyo dragon plus!
umgebungstemp: 31°C
cpu temp: 40°
open sys, 2L wasser in kuebel neben rechner, hv-raddi

vcore: +0,050V

rc5 running, package abarbeitung um 0,7 mkeys gestiegen (jetzt 5,7 mkeys) (--> vorher @1400)

wollt ja weiter gehn, aber cpu wird bei multi ab 13 instable und fsb kann i beim soyo dnet raufschrauben wenn ich booten will :(
greez, BuX


Heuling schrieb am 25.05.2002 um 08:03

najo,ned schlecht, warum machst nichtn gecshlossenes sys und kühlstn raddi ordentlich?dann geht viellceiht ein bissl mehr, und schau dasd umgebungstemp runterbekommst:)


BuX schrieb am 25.05.2002 um 10:18

geschlossenes sys kommt erst in 1 woche aus .de und ungebungstemp geht net runter ausser wenn standortwechsel.
aber ich bin ja lieb und post n pic von mir ... dH meinem desktop:


zertifikat gibts keines, --> 3h lang grennt, nie ueber 41°C kommen... also ich mag den Zern *druex* hab meine neue wak ganz lieb :)


Umlüx schrieb am 25.05.2002 um 11:29

interessant wär ein Vergleich zu den alten Zern Kühlern


schrieb am 25.05.2002 um 11:45

glaub mir viel unterschied wirst nicht merken ;)


BuX schrieb am 25.05.2002 um 12:32

ich will nicht (in worten _NICHT_) dass dieser thread so endet wie der letzte mk7 thread,

ich will damit niemanden persoenlich angreifen, aber ohne handfeste statistiken will ich hier kein post sehen.

ich hab diesen thread gemacht damit jeder seine temps posten kann.

--> entweder stats/rueckfragen/aenderungswuensche posten, oder auf passiv mode schalten und den reply button _NICHT_ druecken

danke fuers zuhoeren, BuX
*etwas veraergert*


schrieb am 25.05.2002 um 12:34

jetzt wäre es nur noch interessant wie die temps mit einem besseren raddi aussehen.

oder zb mit einem XP weil der tb wird schon recht heiß.


TheRealDonkey schrieb am 25.05.2002 um 12:53

jop, mit xp wäre interessant...

möchte meine WAKÜ eh kommendes monat aufrüsten (besser kühlen und die case lüfter mal höher drehen=Lüftersteuerung zulegen ;))!!!

werde mir auch evtl. nen xp zulegen...

dann kann ich mal temps posten (die auch aussagekräftig sind)!!!


Hermander schrieb am 25.05.2002 um 13:08

es wäre auch von vorteil wenn wer mit da internen XP diode die temps ausliest weils sonst überhaupt keinen sinn hat! ;)


TheRealDonkey schrieb am 25.05.2002 um 13:22

interne xp diode = über MB monitor???


Xan schrieb am 25.05.2002 um 13:27

Zitat von TheRealDonkey
interne xp diode = über MB monitor???

auf an board auf dem es geht, ja.


Fidel schrieb am 25.05.2002 um 13:47

Angeblich auf meinem :rolleyes:


Hermander schrieb am 25.05.2002 um 13:48

jo auf fast allen KT333 boards gehts ;)


Fidel schrieb am 25.05.2002 um 13:49

des heisst ja die interne diode sollte eigentlich mehr grad anzeigen als die damalige externe oda?


manalishi schrieb am 25.05.2002 um 13:50

sorry aber wie soll er etwas aus einer internen diode auslesen, die nicht existiert - zuerst nachdenken.
die temperatur ist recht vernünftig für eine derart hohe umgebungstemperatur - gratuliere.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025