netter block

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/netter_block_97764/page_1 - zur Vollversion wechseln!


issue schrieb am 05.11.2003 um 22:54

was sagt ihr zu dem gerät hier?
http://www.cooled-cases.de/catalog/...e4362eb39577f72


watercool schrieb am 05.11.2003 um 22:55

ka, aber folgt dem düsenkühlertrend, ist grad schwer in :) schaut nach plastikbomber aus


BigJuri schrieb am 06.11.2003 um 12:00

Schön ist er ja nicht grade...


ReDeR schrieb am 06.11.2003 um 12:32

schaut mal bei http://www.kuehlertest.de auf die charts:rolleyes: ;)

aber irgendwie seh ich keine richtigen düsen


nivarox schrieb am 06.11.2003 um 14:47

der tst kommt ma sehr seltsam vor. bei 150Watt is ersehr viel besser als der nächstbeste


SockE schrieb am 06.11.2003 um 14:50

Zitat von BigJuri
Schön ist er ja nicht grade...

full ack :eek:


3SP schrieb am 06.11.2003 um 14:52

Zitat von flyman
der tst kommt ma sehr seltsam vor. bei 150Watt is ersehr viel besser als der nächstbeste

ja aber bei 90w genauso...


ReDeR schrieb am 06.11.2003 um 16:13

ich denke mittlerweile dass die tests dort genauer sind als wie bei watercoolplanet. es wird jeder kühler mit dem selben anpressdruck gemessen. bei wcp nach gefühl mal mehr od. weniger:rolleyes:


watercool schrieb am 06.11.2003 um 16:22

gibts auf km.de aber auch schon genug kritische stimmen. irgendwas passt irgendwem immer nicht :) 100% objektiv ist sowas kaum zu schaffen


coolpire.at schrieb am 06.11.2003 um 16:30

Naja, dass alle Kühler den gleichen Anpressdruck haben, ist nicht so klug. Was bringt mir wenn der Kühler XY bei kt.de am besten abscheidet, aber der Kühler von Haus aus keine ordentliche Halterung hat?


watercool schrieb am 06.11.2003 um 17:27

die grundsätzliche entscheidung ist mal ob du laborbedingungen oder reale bedingungen schaffen willst, mal abgesehen von all den anderen problemen


ReDeR schrieb am 06.11.2003 um 18:29

Zitat
Anpressdruck wird über ein federndes Element unterm Die ausgeführt und ist 12KG stark


ist das nicht realistisch (jeder kühler 12KG)??? ich finds besser

wenn die hersteller ne crap halterung baun sind sie selber schuld

soweit ich gehört habe wird bei wcp der kühler einfach nur festgeschraubt. da wird kein anpressdruck gemessen oder so...:bash:

:bt:

Zitat
Auch Halterungsnachteile oder -vorteile wurden somit liquidiert.
Denn im Endefekt entscheidet der Mut des Users wie fest er seinen Kühler am Motherboard befestigt.
Solche Hersteller die mit Zentrumsdruckpunkt arbeiten, haben hier einen klaren Vorteil da der User schlecht einschätzen kann wieviel Druck er ausübt.


Rotz schrieb am 06.11.2003 um 18:43

ich find das mit den 12kg net übertrieben, außerdem hat der Kai von kt.de gsagt, dass (fast) jede halterung nen anpressdruck von 12kg schafft.


NebuchadnezzaR schrieb am 06.11.2003 um 18:51

Zitat
Dieser Kühler ist für allerhöchste Ansprüche etnwickelt. Die Auflagefläche des Kühlers ist plangeschliffen. Die Abdichtung zwischen Kunststoffabdeckung und Kupferkühlkörper erfolgt über einen langlebigen O-Ring. In der Kunststoffabdeckung wurde eine Kupferplatte mit Düsenstruktur eingebracht, um das Wasser auf die Microstruktur besser zu verteilen.

ich würd gern die kupferplatte mit der düsenstruktur sehn, aber finde leider nichts :(


Rotz schrieb am 06.11.2003 um 18:56

da musst du wohl einen kaufen und dann aufmachen, ich denk mal net dass die da freiwillig pics preisgeben




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025