Netzteillüfter als Gehäuselüfter ,-, aber wie?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/netzteilluefter_als_gehaeuseluefter_aber_wie_74049/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HellNo1 schrieb am 06.04.2003 um 19:57

Hab mal eben 2 NT Lüfter abgestaubt und da ich nun schon weis das ich sie als Gehäuselüfter verwenden könnte , stellt sich mir jetzt nur noch die Frage "WIE":confused:

Die ham beide , so komische Anschlüsse und ich hab keine Ahnung was ich mit denen machen soll


samuel schrieb am 06.04.2003 um 19:59

anschlüsse abschneiden und normale anschlüsse wie auf standard lüfter drauf sind anmachen. die stecker bekommst meist beim EDV händler deiner wahl. mach das auch öfters, dass ich lüfter von abgebrannten NT weiter verwende.

sam


tialk schrieb am 06.04.2003 um 20:02

schneids ab und stecks in an normaln molex stecker? wennst willst mit isolierband oda kleber festpickn damits drinbleibn


Lobo schrieb am 06.04.2003 um 20:02

geh ohne stecker auch: man nehme einen normalen molex stecker her und stecke rotes kabel in "öffnung" des gelben kabels und schwarz auf schwarz...
:) hab 3 von 5 lüftern so angeschlossen

edit: argh zu spät


earl schrieb am 07.04.2003 um 08:18

echt a paar pfuscher unterwegs.
na, stecks ned einfach rein, kauf dir einen 4Pol Molexstecker (50 Cent) und du hast es ordentlich (elektroníkgschäftl)
(BTW schwarzen auf schwarz, roten vom Lüfter auf gelben von NT Stecker, fallst es ned wusstest)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025