URL: https://www.overclockers.at/cooling/neue_vollkupfter-kuehler_von_spire_8756/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.heatsink-guide.com/spire-copper.jpg
More and more coolers made of 100% copper - not just with copper inlays - are becoming available these days. Spire has just announced a folded fin copper cooler, suitable for AMD CPUs with up to 1.5GHz.
hier zu den technischen daten
http://www.spire-coolers.com/pics/products/5e35b3.gif
der schaut lustig aus wo der wohl den lüfter hat ?
hier zu den technischen daten
mfg simml
also ich finde thermalright hat krassere produkte - obwohl die hier rein optisch auch nicht schlecht ausschaun
ich selbst bin von spire auch nicht überzeugt. der sk6 ist sicher besser, aber spire ist sicher billiger.
die lüfterbefestigung wurde von spire besser gelöst, als bei thermalright, schrauben sand besser als klammern.
mfg simml
jo schrauben sind eindeutig besser als klammern! also ich würde mir (wenn ich lukü hätte) keinen spire kaufen.. die paar schilling da.
Keine Macht der Welt bringt ich dazu die Spire nochmal ins Sortiment aufzunehmen. Die sind einfach Mist (persönliche Meinung)
Ich habe den oberen der 2 Kühler eingebaut und bin damit eigentlich voll zufrieden - ich habe zwar keinen vergleichskühler daheim, jedoch kann ICH meinen Kühler nur weiter empfehlen (kühlt meinen Celeron600@900MHz; auch unter Vollast bin ich nie über 42 Grad Kühlertemperatur gekommen)
tja ich würde mir keinen kaufen! außerdem heizen die amd's mehr als die intels - für kühler ist der tbird1330 ein maßstab
also ich hab den oberen CU kühler aufm thunderbird 1200/133 (kein oc) ausprobiert. im leerlauf bei geschlossenem gehäuse hat ich schon 57 grad. also bloß die finger wg von dem teil, taugt nicht für AMD.
jeder billig coolermaster(45grad idl) ist besser als das teil.
mfg junior
hmm montiert hast du die dinger schon richtig? also das dürfte normal gar net vorkommen! 60 ° und so ist schon total heiß
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025