URL: https://www.overclockers.at/cooling/neues_kuehlerdesign_von_coolermaster_167747/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.geizhals.at/a213891.html
Nur gibts von diesem Kühler weder Herstellerlink noch reviews...
Die Form sieht aber trotzdem interessant aus, wie ein riesiges Auge. 
das design ist echt abgefahren! 
ein paar bilder:
http://www.watch.impress.co.jp/akib...mage/ncme5.html
http://www.watch.impress.co.jp/akib...mage/ncme6.html
http://www.watch.impress.co.jp/akib...mage/ncme7.html
Schaut interessant aus, ich bin schon auf erste Ergebnisse gespannt.
naja ich glaub fast nicht das er an nen noctua rankommt...
Wahnsinn. Vor paar Jahren war der allgemeine Tenor so, daß die Luftkühlungen schon ziemlich am Ende sind und ne Wasserkühlung Standard wird.
Anscheinend hat niemand mit so vielen innovativen neuen Kühlerdesigns gerechnet! 
Zitat von jet2sp@ceWahnsinn. Vor paar Jahren war der allgemeine Tenor so, daß die Luftkühlungen schon ziemlich am Ende sind und ne Wasserkühlung Standard wird.
Anscheinend hat niemand mit so vielen innovativen neuen Kühlerdesigns gerechnet!

ein plexi-window- design hingucker- aber noctua is made in at!
sry,aber noctua is designed in .at!Zitat von jollyfriendein plexi-window- design hingucker- aber noctua is made in at!
und made in china (so wie schon so vieles
)
sieht trotzdem oag aus .... aber würde 2 lüfter reingeben & in der mitte auch zumindest eine lamelle, die mit dem luftstrom bissi interageren kann ...
Zitat von Hornet331und niemand damit, dass intel netburst in die tonne wirft und auch weniger abwärme hat.
aber wenigsten sind die neuen monsterkühler (ala infinity) gut zum ocen.


aber, wenn der Luftstrom von zwischen den Lamellen kommt, (so wie üblich) ist das doch sinnvoller, weil MEHR gekühlte Luft dabei ist.
in dem Fall ist die Luft ja nicht optimal abgekühlt, sondern von unten - die zwischen dne Lamellen steht ja nur!
-> effektiv kleine Wirkfläche???
oder?
Zitat von Hornet331und made in china (so wie schon so vieles)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025