URL: https://www.overclockers.at/cooling/new_zalman_vga_zm80c-hp_90422/page_1 - zur Vollversion wechseln!
was haben die sich dabei gedacht? so ein riesen teil und wärs net besser gewesen lüfter oben drauf zu tun
http://shop.keyhansystems.com/popup...bf5725bfc0933b2
WTF
Die Anordung ist schon richtig! So zieht der Luftstrom oben und unten zwischen der Platine und den Kühlkörpern durch.
Aber die Anordnung sieht schon krass aus!
wird denn sinn haben dass es ein leiser 80er is und dass die ganzen 0815 cases auf der seitentür einen lüfter haben und somit besser gekühlt is.... aber zalman style isses ned wirklich
Zitat von fossybaerDie Anordung ist schon richtig! So zieht der Luftstrom oben und unten zwischen der Platine und den Kühlkörpern durch.
Aber die Anordnung sieht schon krass aus!
.

Aber so kühlt man beide Platten gleichzeitig! Und ausserdem wird der Sockel, der direkt auf der GPU liegt, mitgekühlt. Da kommt ein oben (bzw. drunter) liegender Lüfter net hin...
Auch gibt die Heatpipe die Wärme großflächiger an die Kühlkörper ab als die Die einer CPU.
Blöd ist auch, dass die warme Luft aufs Mobo geblasen wird.
Ich finde wenn schon Passivlösung dann aber wirklich und ned so ein Risending und dann erst recht wieder einen lärmenden Lüfter drauftun.
Ok ich weiß es ist ein leiser Lüfter aber trotzdem. Sieht für mich aus wie der Versuch einer Passivkühlung die Fehlgeschlagen ist.
Da bin ich froß die ZM80a-HP zu besitzen, die C-Version käme mir sicher nicht ins Haus (bzw. Gehäuse
)
Btw: Der Seitenlüfter in der Gehäsewand bei mir ist GENAU auf Höhe der GraKa und erfüllt somit den selben Zweck (ist ein S2-also unhörbar).
Greets, Andi
ich hab halt drunter und drüber je nen silent gehäuse lüfter am case, die saugen die warme luft direkt von den platten ab.
wenns echt nötig wäre dann würd ich eben noch nen airduct zur graka rein machen, wie bei meiner cpu
EDIT: wenn schon ein kühler drauf soll dann brauchst ja keine heatpipe -> https://ssl.kundenserver.de/s345563...mg/7920_270.jpg
EDIT: wenn schon ein kühler drauf soll dann brauchst ja keine heatpipe -> https://ssl.kundenserver.de/s345563...mg/7920_270.jpg [/B][/QUOTE]
full ack.
die Heatpipe bringt ja die Abwärme erst nach oben, der obere Kühlkörper liegt ja an der Graka ned an, deswegen braucht mas (du hast eh a Heatpipe, da siehst des eh)
Weiters denk ich auch ned, das des passiv Konzept gescheitert ist, vielmer is durch einen geschickt angebrachten grossen Lüfter, der ganz leise sein kann, der wirkungsgrad stark erhöht werden kann insbesondre, da auch die Grakas bereits enorme Verlustwärme haben.
ja aber bau das ding mal ein, es braucht in der normalen version schon genug platz
ja in der Dicke unten verbrauchts 2 Slots und mit Lüfter wohl auch ned mehr. und Seitlich richtung Seitenwand is eh noch genug platz.
Zitat von earlja in der Dicke unten verbrauchts 2 Slots und mit Lüfter wohl auch ned mehr. und Seitlich richtung Seitenwand is eh noch genug platz.
ich hab jetzt nomal meine angschaut und dann des Bild, da is doch noch a ziemlicher Unterschied.
Scheint doch a bissl zu gross, grösser als ichs am ersten Bild gesehen hab.
welche hast du? es gab ja auch die normale 80er mit kleinerer fläche. und dann die 80A mit 1300 ...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025