URL: https://www.overclockers.at/cooling/nexxxos_nbx-a_auf_dfi_lanparty_ut_nf4_ultra-d_157211/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Stimmt schon, es gibt jede Menge User die diese Temps bestätigen, aber Ausnahmen bestätigen eben die Regel. 
Mit gewissen Kniffen und Tricks hält man eben die Temps unten, und wer sein Board auspackt und ohne was zu tun einbaut darf sich über hohe Temps net wundern. Und nur wenn man hohe Temps hat, es immer auf falsches Auslesen zu schieben ist etwas zu leicht gemacht, denn da würden alle meine DFI Boards flasch auslesen. 
Ich hab hohen HTT gefahren, niedrigen HTT getestet, und glaub mich getrost als V-Junkie bezeichnen zu können, daher glaub mir, wennst dir a bissl was überlegst gegen hohe Temps, brauchst es net zu waken.  DFI-Street hin oder her, anderes Beispiel auf xs.org wo die Burschen wirklich immense clocks fahren, hat kein einziger, der z.b. mit einer Kaskade kühlt, seine NB gewakt.
  DFI-Street hin oder her, anderes Beispiel auf xs.org wo die Burschen wirklich immense clocks fahren, hat kein einziger, der z.b. mit einer Kaskade kühlt, seine NB gewakt.  
cu
Da wird die NB über die kalte Platine gekühlt *g*
Ist mir aber auch schon aufgefallen, fast alle haben den originalen Kühler oben, manche den Vantec irgendwas, aber fast keiner hat eine Wak drauf.
lool,  aber hast scho a recht. der kalte sockel "strahlt" scho a bissl ab in die umgebung, hilft a bissl wenn ma 3,7Vdimm gibt.
 aber hast scho a recht. der kalte sockel "strahlt" scho a bissl ab in die umgebung, hilft a bissl wenn ma 3,7Vdimm gibt.  
cu
3.7V is pipifax 
 oder als "normal" anzusehen, weil bei 3,9V wolltens partout nimmer booten, aber old Bh5 vertragen das schon.
  oder als "normal" anzusehen, weil bei 3,9V wolltens partout nimmer booten, aber old Bh5 vertragen das schon.
cu
Da brauchst einen BurnIn, lass sie mal bei 3.7V oder 3.8V eine Nacht laufen, mit MemTest Test 5
Jo könnt ich mal versuchen, event sind´s dann verträglicher.  Mit wieviel HTT machst du deine Burn In ? Da gehen die meinungen ja auch auseinander.
cu
Bei CPUs mach ichs nach der Methode vom Sentinel (Link kann ich dir am Wochenende geben, is auf irgendeinem OC Forum)
Bei RAMs einfach Volt rauf und Maximaler Takt der noch bootet, bei dem so am Anfang um die 50 Fehler pro Durchlauf kommen, das wird dann immer weniger je länger man laufen lässt, aber immer gscheit kühlen.
hmm... ok, thks.  Mein FX geht eh perfekt, da is es net notwendig, weil der hat mit LN2 und Azethon eh scho 3,9 gsehen.  
Aber das mit den RAM werd i mal austesten bei den Corsaren, weil die san zickig. Die werden eh mit 2x80 Papst NGH gekühlt.  Die redlines werden bei 3,65 V net mal handwarm.  
cu
Meine UCCC auch nicht mit 2.47V *g*
Aber meine Ex-Corsair BH-5 wurden mit 3.58V auch nicht wirklich warm
Old BH5er werden auch net so warm wie die neuen. Wobei ich die neuen mal testen werd. Habs diese Woche bestellt nur dauerns   noch 2 wochen.
  noch 2 wochen.
cu
Was hast denn bestellt? UTT-BH5?
Ja diese Team Extreem Dinger. Mal sehen was die hergeben, nur derzeit leider ausverkauft.
Plauscherl bitte per PM führen...
    overclockers.at v4.thecommunity
    © all rights reserved by overclockers.at 2000-2025