URL: https://www.overclockers.at/cooling/noctua-nh-d14-sonderedition_227084/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Noctua erweitert das Einsatzgebiet seines Flaggschiffs NH-D14 um einen weiteren Sockel. Demnächst kann er in der Edition NH-D14 SE2011 erworben werden, die mit der SecuFirm2-Montage für LGA2011 ausgeliefert wird.
Es gibt von Noctua PWM Lüfter? sehr w00t!
sehr cool, was mich noch bissl wundert,warum denn einen 14er und einen 12er?
gesalzener Preis Dafür stimmt halt die Kühlleistung
.
Braucht man imho nur wenn man oc´en will. Mir würds ein EKL Brocken auch locker tun.
ja sie werden leider immer teurer, aber wenn man denkt das 2 sehr gute Lüfter und eine WLP dabei ist. Sowie fast grenzenlose möglichkeit ein Mountingkit für spätererscheinende Sockel zu bekommen dann relativiert sich das wieder
Seit wann brauchts 4-pin Lüfter bei der CPU?
Gut zu wissen, aber kA wie man sowas an einen 3-pin Anschluss anschließt? Und überhaupt: War die Steuerung über PWN nicht immer verpöhnt, da man damit nur mit einem Stromwiderstand arbeitet und die Dinger heißlaufen?
teuer ja, aber dennoch würd ich mir immer wieder einen noctua holen.
lieber einmal etwas mehr investieren und danach zufrieden sein.
aufpassen muss man bei den gehäusen und dem ram den man verbaut hat - der 14er is hald schon ein wummer =)
"Brauchen" tust du sie nicht. Aber dein Frage mutet etwas seltsam an, du tust ja gerade so, als ob ein 4-pin Anschluss für den CPU-Lüfter etwas neues wäre? Das ist ja schon lange Standard.Zitat von jet2sp@ceSeit wann brauchts 4-pin Lüfter bei der CPU?
Du steckst den Stecker einfach drauf...Zitat von jet2sp@ceGut zu wissen, aber kA wie man sowas an einen 3-pin Anschluss anschließt?
Es heißt PWM. Und nein, es ist genau umgekehrt. Ein PWM Lüfter arbeitet nicht mit einem Widerstand.Zitat von jet2sp@ceUnd überhaupt: War die Steuerung über PWN nicht immer verpöhnt, da man damit nur mit einem Stromwiderstand arbeitet und die Dinger heißlaufen?
weil der Lüfter zwischen den 2 Kühlrippen einfach ein 14er is, ka warumZitat von grondsehr cool, was mich noch bissl wundert,warum denn einen 14er und einen 12er?
mat, FU! ich hab mir letzte woche erst den d14 gekauft
trotzdem ein spitzen produkt!
Super Kühler aber zu teuer,definitiv ... PWM welcome,hat ja gedauert bis die Jungs von Noctua das mal hin bekommen haben.
jetzt nurnoch überlegen wie ich die in meinen imac bekomm :P
sehr fein, support bei noctua ist halt der Wahnsinn. von dem her, wenn ich einen pc zusammen bauen würd würd ich wieder zu noctua greifen.
nunja, gute leistung hat halt seinen preis.Zitat von FearEffectgesalzener PreisDafür stimmt halt die Kühlleistung
.
Braucht man imho nur wenn man oc´en will. Mir würds ein EKL Brocken auch locker tun.
Zitat von Spikx"Brauchen" tust du sie nicht. Aber dein Frage mutet etwas seltsam an, du tust ja gerade so, als ob ein 4-pin Anschluss für den CPU-Lüfter etwas neues wäre? Das ist ja schon lange Standard.
Du steckst den Stecker einfach drauf...
Es heißt PWM. Und nein, es ist genau umgekehrt. Ein PWM Lüfter arbeitet nicht mit einem Widerstand.
Und was kann da der mat dafür?Zitat von Longbowmat, FU! ich hab mir letzte woche erst den d14 gekauft
trotzdem ein spitzen produkt!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025