URL: https://www.overclockers.at/cooling/noctua_nf-s12_luefter_166639/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Du wagst allen ernstes, so etwas zu behaupten, unsäglicher!?Zitat von ChrissicomÖsterreichisches Produkt hin- oder her, ist doch sowieso alles Made in China


Ich hab mal für nen altes MSI Mobo das nen Mörder Northbridge Lüfter hatte einen 40mm Papst Ultra Silent Lüfter gekauft. Die Northbridge Temperatur war mit diesem USL gleich wie ganz ohne Lüfter
also hab ich ihn dann gleich weg gelassen. Bei 40 °C Chipsatztemp. (passiv) weis ich echt nicht wozu die da so nen Gebläse draufgebastelt haben.
also ich habe einige Lüfter in verwendung unter anderem einen SX2 und einen 120iger silenX und der silenX is auf 12V fast unhörbar und hat ordnetlich leistung der SX2 is etwas stärker aber auch wesentlich lauter.
aber rein zum vergleich taugen sie natürlich nicht! sind beide in einem anderen segemnt angestellt.
gerade kleine lüfter werden immer interessanter weil man grafikkarten und chipsätze nicht mehr ordnetlich passiv kühlen kann, die müssen ned viel leistung haben nur a lüftelr muss gehen, wie auch bei festplatten, wenn ma keinen 80iger rein bringt.
dass die ganzen angaben nicht stimmen is mir schon klar deshalb hab ich ja gesagt mal auf reviews warten.
aber rein das was das datenblatt verspricht haben sie nix in der 20€+ riege verloren sondern eher im 12-15€ bereich
Zitat von Chrissicom...ist doch sowieso alles Made in China
Ja ;-) Aber ich wollte ja nicht gleich Armageddon zitieren lol. Ich bin jedenfalls schon gespannt auf die ersten Reviews, mal sehen was der Lüfter wirklich kann.
Kann mir wenn wir schon beim Thema Noctua sind, evtl. jemand einen Link zu einem ausführlichen Test des großes Noctua CPU Kühlers geben? Würde den gerne mal mit dem Scythe Ninja vergleichen 
http://www.teccentral.de/artikel/ar...er-im-Test.html
auch wenn der ninja nicht dabi ist...
hth
Das ist aber ein Test vom Noctua Heatsink nicht vom Lüfter?
Zitat von ChrissicomKann mir wenn wir schon beim Thema Noctua sind, evtl. jemand einen Link zu einem ausführlichen Test des großes Noctua CPU Kühlers geben? Würde den gerne mal mit dem Scythe Ninja vergleichen

eben ... so, werd mir dann gleich den Ninja kaufen gehn... sooo überragend find ih den Noctua auch wieder nicht für meine kleine, schlanke Geldbörse!
EDIT:
btw: wieviele Lüfter soll ich dann noch einbauen ins Case? (hab einen P805 @ 3.3 laufen, eine 250GbSATAII, gfx onboard, ... also nix aufregendes)
soll ich den boxed-kühler vom cpu 1fach ins gehäuse geben?
ich hab den ninja gehabt und umgetauscht, das ding is wahnsinnig groß, unbelievable 
***** ... wär echt blöd.
mein case hab cih eh noch nicht, das wird schon gehn - bis jetzt nur gutes on ihm gehört...
ist der Noctua nhu12, oder Zalman 9500LED kleiner?
Der Scythe Ninja ist auch sehr groß, im Cooler Master Stacker sind nur mehr 2 cm frei zur Wand und das is schon nen Riesen Tower 
der zalman ist etwas zierlicher.
die kühlleistung vom 12er-noctua ist aber top,vorallem mit zwei 120ern.
hab den ninja gegen den zalman 9500am2 getauscht, bin schon gespannt wie der is
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025