Noob sucht wakü - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/noob_sucht_wakue_94310/page_2 - zur Vollversion wechseln!


zankarne schrieb am 01.10.2003 um 18:15

also schlecht isses ned, billigeres gibts ja. da aber schon alles dabei is fiond ichs ned so schlecht


StonieX schrieb am 01.10.2003 um 18:34

Naja, von den Komplettsets bin ich eher abgeneigt :( ausser es sind wirklich Komponenten in Zern Qualität :)

@watercool.at: sieht schon mal interessant aus, wäre eine gute Möglichkeit. Ist das links unten im Bild der Ausgleichsbehälter von Zern?
Also sind die PUR Schläuche zu empfehlen?

mfg
Stonie


schrieb am 01.10.2003 um 18:53

ja das links unten ist der Zern Vorfluter


Mex schrieb am 01.10.2003 um 20:54

obwohl: tüllen und pvc tuns auch, FMS ist nur teuerer und das verlegen dauert vielleciht a bisal länger. (hab zwar kein pvc aber wed demnächst umsteigen, da sich mein silic. schlauch verfärbt hat (mit dem rosa h2o stab (aun keinen fall nehmen!!!))

Ach ja und P/L verhältnis: Zern Delta Plus /DSUG bieten sicherlich das beste, den Vorfluter 2003 von Zern ist zu empfehlen. Wenn dir ein SIngle zu wenig leistung bringt und du keinen Platz hast, greif zum SERVER RAddi vom Zern... (komisch das da sonst keiner sagt: "nimm den server!"

Der is nämlich ur gut. Oder etwa nicht??


freaggle schrieb am 01.10.2003 um 23:19

also wenn du auf nummer sicher gehn willst hol dir ein set von watercool.at oder moonwalker plus einen ab und die sache ist garantiert in ordnung. (würde einen dual raddi stark empfehlen.

es gibt auch gute sets :D nicht nur solche von inno ;)

vom asetek set halte ich persönlich nicht viel. die leistung ist nicht wirklich so gut dass der preis gerechtfertigt ist und es gibt ja auch probs mitdem cpu kühler beim befestigen hab ich gehört.


mfg


StonieX schrieb am 02.10.2003 um 13:31

Vielen Dank für eure Ratschläge Jungs, momentan bin ich mal auf folgendem Stand:
CPU: Zern Delta Plus
Vorfluter: Zern 2003
Raddi: Zern Server oder Dual oder Tripple (vielleicht auch noch was grösseres, auf alle Fälle extern)
GPU:???
NB:???
Pumpe: Eheim 1048 (ein bischen Vorsorgen falls auch noch ein HDD Kühler dazukommt)

Auf alle Fälle schon mal vielen Dank für eure Hilfe :) Würde mich noch auf Tipps bezüglich GPU und NB freuen.

mfg
Stonie


freaggle schrieb am 02.10.2003 um 13:35

nb und cpu entweder beide zern oder heattrap, sonst wirkst durcheinenader


StonieX schrieb am 02.10.2003 um 14:20

Also NB und GPU dann auch von Zern.
Gibt es von Zern auch einen HDD Kühler? Habe auf der Seite leider keinen gefunden aber man weiss ja nie :)

mfg
Stonie


coolpire.at schrieb am 02.10.2003 um 14:30

Kommt bald


StonieX schrieb am 02.10.2003 um 14:53

Nochmal ne ganz dämliche Frage, wie wäre es wenn man wie bei der Corsair wakü die Pumpe samt Radi in einem externen Gehäuse unterbringt? Müsste die Pumpe unbedingt unten montiert werden oder kann es auch oberhalb der wakü sein? Wäre vielleicht interessant da der Radi von der Temperatur her vom System getrennt wäre (bringt vielleicht ja einen kleinen Vorteil). War nur so ein Gedanke nachdem ich gerade den Test vom Zern Delta X und dem Corsair Hydro Cool gelesen habe. Hier wäre wieder eure Meinung gefragt :)

@coolpire: supi, wird sicher wieder ein Meisterstück :) bin schon gespannt.

mfg
Stonie


coolpire.at schrieb am 02.10.2003 um 15:16

Bilder von der HDD-Wak: http://www.zern.at/News/images/hdd_wak_small_150.jpg
http://www.zern.at/News/images/hdd_...e_small_150.jpg

Sieht sehr gut aus


StonieX schrieb am 02.10.2003 um 15:22

Sieht schon mal sehr gut aus. Weiss man da vielleicht auch schon einen Preis?

@coolpire: Wie ist der Cooltech RD222 Radiator im Vergleich zum Zern Server Radi oder zu den Triple? Die Silent Variante wäre schon mal sehr interessant

mfg
Stonie


RoNin schrieb am 02.10.2003 um 21:21

Stärke von Pumpe,
Quali vom Raddi,
Quali vom Cooler
sind imma ne Hübsche Geldfrage.

Das billig-Set is angefangen von 100?.
Nach oben sind eingentlich (fast) keine Grenzen gesetzt.

Also als Pumpe wärst mit ner 1048er Eheim eigentlich am besten Bedient.
Die kanst auch später noch verwenden.

Raddi:
Am billigsten isn Auto Raddi (Schrottplatz). Kannst dann auch passiv machen das ganze. Bei so nem Ding rat ich dir allerdings ne 1250er Eheim an.

Rest:
Geschmackssache :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025