URL: https://www.overclockers.at/cooling/notebook_kuehlerplatte_136263/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo
ich hab ein sony vaio mit nem p4 2.8 ghz und mein problem ist folgendes :
also das ding wird nach etwa 10 laufzeit ur heiß und stürtzt ab und jetzt wollte ich frage ob sich so eine kühler platte auszahlt :
http://geizhals.at/?fs=notebook+k%FChler&in=
mfg
also das dürfte es eigentlich nicht geben. vielleicht is der lüfter hin oda sowas, weil wenn du dein NB ganz normal betreibst dürfte es net nach 10 minuten abkratzen.
setzt dich mal mim support in verbindung
MFG
-ICH-
ja weil das problem ist wenn ich einen abstand zum tisch oder so habe (etwa 5-10 cm ) passiert nichts aber wenn ich das nb normal auf den tisch legen ( also etwa 1 cm vom tisch entfernt) stürtzt es ab ... verdammte sony nbs mist
hmm, wie gesagt, setzt dich mal in verbindung mit sony. eventuell hats was.
generell halt ich von solchen kühlerplatten nix, aba du kannst es ja versuchen. weil wie du es geschieldert hast passt irgendwas mit der luftzufuhr nicht, also könnts helfen.
MFG
-ICH-
saugt das notebook von unten luft an ??
wenn ja dann is das ja kein wunder (gericom stile) das es abstürzt. wenns keine luft kriegt kanns auch nicht kühlen.
wenns allerdings keine luft von unten benötigt solltest echt mal schaun ob der cpu lüfter funktioniert.
Bau dir mit irgendwelchen Gegenständen eine Erhöhung.
Wobei ich trotzdem reklamieren würde, wenn du noch Garantie hast.
nein der lüfta saugt die lust nicht an sondern weg ...
naja keine garantie... ur gay
so eine kühlerplatte zahlt sich nicht aus?
naja, versuchen kannst es ja.
MFG
-ICH-
also wenn er nach 10min schon so heiss wird hats was,
ich habe sone kühlerplatte ca2 jahre lang bei meinem hp omnibook in betrieg,
das lief damals bis zu 20 stunden,
mit der platte hatte ich nie troubles und das gesamte teil war super kühl,
ohne dem teil is es halt schon warm geworden, aber auch nicht extrem,
ich kann dazu eigentlich bei langem einsatz nur raten,
ich würde das teil mal zerlegen und den lüfter und die kühlpipe zerlegen. bei meinem notebook hat sich im lauf der zeit einiges an staub angesammelt und die luftzirkulation bei der cpu gestört -> überhitzung. ich würde das nb selber reinigen oder von sony reinigen lassen (wenn es noch in garantie ist).
die kühlplatten sind rausgeworfenes geld...wenn du glück hast wirds ein bisserl besser (wenn dein notbook wirklich unten am unterboden zu heiß wird) und wenn es dort keine luft ansaugt. wenn du pech hast und dein lüfter von unten luft saugt und z.b. seitlich ausbläst, dann arbeitet die kühlplatte sogar gegen den eigenen lüfter...
ich habe unter meinem ibook einfach unterm bildschirm zwei 8mm schlauchstücke gelegt. bringt echt was
hmm habe leider keine garantie mehr naja werde mal ne mail verschicken an sony
danke jungs
wie maexchen schon gesagt hat.. lüfter reinigen
@Turtle
alle nb's die mir jetzt einfallen saugen die luft unten an und blasen sie nach hinten raus...
naja weiss nicht ob ich das öffnen sollte kenne mich nüße aus bei dem ehm tja
@x37 was is so weis machen das die neuen modelle nicht mehr selbst mein altes compaq notebook macht das nicht 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025