URL: https://www.overclockers.at/cooling/oel-gekuehlter_pc_laeuft_seit_einem_jahr_142275/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von XXLsry das ich den thread ausgrabe aber toms hardware hat jetzt was interessantes gemacht
http://www2.tomshardware.de/praxis/20060104/index.html
schaut auch gar net so schlecht aus =)
bissi lang habens gebraucht dafür.... (is ja nimmer die neueste idee) und ich hätt ma vorgestellt, dass sie wenigstens a gscheites öl nehmen und ned sowas, was ranzig wird
im text empfehlens eh motoröl,wer weiss,was die derzeit noch alles probieren - das mit dem wasser hätte ich bspw nie gemacht.
Zitat von Starskyim text empfehlens eh motoröl,wer weiss,was die derzeit noch alles probieren - das mit dem wasser hätte ich bspw nie gemacht.
hm i kann ma vorstelln das das öl vom erodiern relativ gut gehn müsst -> is halbwegs dünnflüssig leitet ned und is schön durchsichtig
also das an test mit dest. wasser gmacht ham spricht nicht für sie! *g*
wenn schon wenn vorher die hardware mit wet-protect eingsprüht wird! dann wärs schon viel interessanter!
aber sie haben ned amoi des netzteil ins öl geben, und ob des ganze auf lange sicht dicht bleibt kann ich mir auch ned vorstellen.
aber cool is, das des ganze mit neuer hardware gmacht ham, frage is nur wie heiß des öl im dauerbetrieb wird?
Zitat von BlueAngelalso das an test mit dest. wasser gmacht ham spricht nicht für sie! *g*
wenn schon wenn vorher die hardware mit wet-protect eingsprüht wird! dann wärs schon viel interessanter!
aber sie haben ned amoi des netzteil ins öl geben, und ob des ganze auf lange sicht dicht bleibt kann ich mir auch ned vorstellen.
aber cool is, das des ganze mit neuer hardware gmacht ham, frage is nur wie heiß des öl im dauerbetrieb wird?
Interessant ist, daß das Sys angeblich gelaufen ist als sie das Gehäuse mit dem Öl befüllten. Mich würd interessieren wie heiß der FX zu dem Zeitpunkt war, nachdem keine aktive Kühlung auf dem Prozzi ist.
cu
Zitat von BlueAngelalso das an test mit dest. wasser gmacht ham spricht nicht für sie! *g*
wenn schon wenn vorher die hardware mit wet-protect eingsprüht wird! dann wärs schon viel interessanter!
aber sie haben ned amoi des netzteil ins öl geben, und ob des ganze auf lange sicht dicht bleibt kann ich mir auch ned vorstellen.
aber cool is, das des ganze mit neuer hardware gmacht ham, frage is nur wie heiß des öl im dauerbetrieb wird?
Zitat von SauronInteressant ist, daß das Sys angeblich gelaufen ist als sie das Gehäuse mit dem Öl befüllten. Mich würd interessieren wie heiß der FX zu dem Zeitpunkt war, nachdem keine aktive Kühlung auf dem Prozzi ist.![]()
cu
oder es stand ein 2ter unterm tisch
Zitat von addicted2DNBoder es stand ein 2ter unterm tisch
Zitat von Saurondieser gedanke kam mir auch
in dem video kann man sehen daß das gehäuse komplett leer ist und dann mit öl befüllt wird, obwohl man sehen kann daß sich auf dem BS bereits was tutnaja
![]()
cu
wäre cool gewesen wenn das öl wie in einer pfanne zu spritzen begonnen hätt beim einfüllen und auftreffen auf dem cpu-kühler
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025