Offenes oder geschl. System?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/offenes_oder_geschl_system_9489/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 21.06.2001 um 21:12

Hallo,
Ist ein geschlossenes System besser als ein offenes, bringt es mehr Leistung? ich meine niedrigere °C oder ist es egal?

Was findet Ihr besser? offen oder geschlossen?


Alex999 schrieb am 21.06.2001 um 21:26

Wenst eine gute gehäuse durchlüftung hast (viele Lüfter) dan ist es besser wenst ein geschlossenes gehäuse hast
ich glaube wen man gar keine lüfter hat dan ist ein offenes besser
bei mir ist es halt so
habe das CS-601 mit 4 Päpste und da ist geschlossen besser:)


REALtime schrieb am 21.06.2001 um 21:47

Meinst du sicha den wasserkreisslauf oda ??

MFG REALtime


asgaard schrieb am 21.06.2001 um 21:54

jo ich denk auch das er den wasserkreislauf meint :)

was versteht man schon bei einer wakü offenes sytem ? =)
wen die pumpe und der raddi außerhalb des towers ist ?
ich hab den raddi und die pumpe außerhalb mit 23 liter plastikkübl und passenden deckel dazu und denke das es besser ist als intern (außer für lans :D) :rolleyes:


schrieb am 21.06.2001 um 21:55

WAS? du hast 23liter + raddi? das bringt ja kaum nichts, kannst auch 1-2 liter haben, du hast doch ein raddi! dann is es ja egal wieviel liter du hast


wobbo schrieb am 21.06.2001 um 21:56

geschlossen is, wenn das wasser keinen kontakt zur luft hat.... ;)


DA/a][Brain schrieb am 21.06.2001 um 22:00

looool das bringt ja kaum nichts ;) totlach :D

so

ich hab ein offenes system mit kübel und raddie, bringt wirklich ned so viel aber nach 50 stunden betrieb wirds wasser ohne raddie etwas warm :D also bringt raddie schon was :D auch bei offenen systemen


schrieb am 21.06.2001 um 22:07

aha, dann besorg i ma schnö a raddi!


Alex999 schrieb am 21.06.2001 um 23:24

Ich habe einen 25 liter kanister und einen Raddi bringt son etwas nicht viel aber dennoch :D


Ex0duS schrieb am 22.06.2001 um 09:18

Also ich hab 2,5 Liter, und zwar so

Ausgleichsbehälter mit integrierter Pumpe -> 1.Raddi -> CPU -> 2.Raddi -> Ausgleich......

und Das Teil läuft perfekt und ich hatte auch ohne Pezis noch nie probleme mit er CPU bei 800@1200


DA/a][Brain schrieb am 22.06.2001 um 11:54

aber der 2. Raddi bringts fast nimma, durch den 2. raddie hat der erste kaum mehr was zu tun und umgekehrt ... naja egal :D

wennst mal 2 system hast weilst cpu graka und chipset alles wasserkühlen willst kannst ja den 2. raddi mal fürs 2. system verwenden, sicher kannst ihn jetz auch so drin lassen weil er sonst nur blöd rumsteht ;)


Ex0duS schrieb am 22.06.2001 um 12:13

Also zur aufklährung, ich hab mir mit nem 8051er eine dynamische lüftersteuerung gebaut, und das sieht so aus

Cpu temp = T

T < grenze1 Beide lüfter stehen
Genze1 < T < Grenze2 1. Lüfter auf 7V
Genze2 < T < Grenze3 1. Lüfter auf 7V 2.Lüfter auch 7V
Genze3 < T < Grenze4 1. Lüfter auf 12V 2.Lüfter auch 7V
Genze4 < T 1. Lüfter auf 12V 2.Lüfter auch 12V

Dadurch erhalte ich einen extrem leisen PC, also wirklich nur wenn ich mit meinem 800@1200 auf LANs spiele oder so laufen beide Lüfter auf 12V, und dort is die Lautstärke eh egal. und Zuhause beim DVD's schauen hab ich meine ruhe. Also von wegen bringts ned, er wär vieleicht ned nötig, aber dadurch wird er halt um einiges leiser

PS.: NB is schon an der WAKÜ, sitzt paralell zur CPU


asgaard schrieb am 22.06.2001 um 14:50

@Duron/TB - OC
hast du leicht ein offenes system ohne raddi :eek: :p :p *lol*

es bringt schon was!

1. ist meine pumpe viel leiser weil sie jetzt ne tauchpumpe ist
2. ist alles außerhlab des systems sprich etwas sicherer
3. hab ich den raddi neben dem fenster stehen da bekommt er die kühlste luft im zimmer ;)

ich warte nur noch auf den zern raddi denn dieser wird alle anderen raddis wegkühlen :D


radio schrieb am 22.06.2001 um 15:20

Also offenes system hat halt wasserkübelvorteil...
ich hatte früher so an 60 liter kübel... hehe
der hat schon so gneug wärme abgegebne...
und trockene luft in man zimmer hatte ich auch nie wirklich hehe
cu


alex5612 schrieb am 22.06.2001 um 16:52

@exodus: schaltplan und beschreibing bitte. Vielleicht kann ich das was umbauen damits stufenlos 7-15v regelt (ab 12,5v rotes led leuchten ;) und vielleicht noch nen doppelten turboschalter (zwischen 12v und 15v)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025