Optimierte Lüftergitter?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/optimierte_lueftergitter_87247/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Fuchs schrieb am 25.07.2003 um 20:31

Heyho Leutz

mi würd mol intressiern obs irgendwie a optimierte Lüfter-Gitter-Form (Luftstrom/Lautstärke/Secureness) gibt
werd ma nämlich demnächst des Blech des als Lüftergitter dienen soll ausschneiden (CS 901) und welche lasern lassen :)


m3t4tr0n schrieb am 25.07.2003 um 22:35

die 08/15 gitter sind das optimum.


erlgrey schrieb am 25.07.2003 um 23:01

möglichst dünnes gitter... -> wenig luftwiederstand... wen möglich auch a bissi abstand zum lüfter selber schaffen..
eigentlich logisch :)


SockE schrieb am 25.07.2003 um 23:12

hm, also mir fällt das gestelle vom cs901 auch recht negativ auf :(


semteX schrieb am 25.07.2003 um 23:21

das gestelle des cs towers is dermaßen SINNLOS!

==> gestelle raus, lüfter einfach so rein


SockE schrieb am 26.07.2003 um 12:42

naja, praktisch is es schon wenn man den ab (tank-o-matic) befestigen will) :)


Fuchs schrieb am 26.07.2003 um 15:17

Zitat von semteX
das gestelle des cs towers is dermaßen SINNLOS!

==> gestelle raus, lüfter einfach so rein
hm, manst de shice lila teile oda de Lüftergitter??
Lüftergitter werd i ma dann wohl irgend a Logo überlegen müssn und des dann raufhaun...

baah jetzt möcht i de lila teile unbedingt raushaun :rolleyes:
muas ma dann wohl alles rund um de Lüfter (Lüftergitter) rausschneiden, neues Blech mit Bohrungen und 2 Löcher für de Gitter ownen und dann raufnieten, sollte eigentlich ka problem sein :)

für meinen Vorfluter werd i ma den Unteren Teil aus Alu oder Kupfer fräsen und bissl passiv noch kühlen lassen :D der wird dann an die Seitenwand vom Tower befestigt (mit dem Plexi nach Vorn fürn Wasserfüllstand)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025