oxy's Mach II GT Sessions - Seite 3

Seite 3 von 10 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/oxys_mach_ii_gt_sessions_204290/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Probmaker schrieb am 07.02.2009 um 20:31

bei der voltage wahrscheinlich die temp :(


Oxygen schrieb am 07.02.2009 um 20:39

Zitat von Turrican
hmm, vermutlich die temp. hast da auch mal mit dem ram settings ein bissl rumgespielt?

ich schaff unter meiner single stage mit 1.60V z.b.

click to enlarge

Ja klar ram teiler 1:1, strap 400/333 bringt alles nix, ab 5,4GHz wirds sehr instabil. Wie gesagt 565MHz fsb waren kein problem.

Welche temp hast mit den 1,6v @ idle im bios?


Turrican schrieb am 08.02.2009 um 18:02

hab grad herumprobiert. bei meinem board zeigt er keine minus temps im bios an. sobald ich unter 0° bin, zeigt er nur mehr +22° an.
ich könnte dir leider nur mit der evap-temp weiterhelfen...


Oxygen schrieb am 09.02.2009 um 22:00

Die evap temp wird sehr viel niedriger sein oder?

Btw. hab meinen zweiten E8600 getestet, wobei ich nicht gedacht hätte das der besser geht weil er für selben takt unter lukü ca. 0,11v mehr braucht.
Die CPU war auch viel kühler, bei 1,7v -30°... :)

http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=503310

Der andere E8600 hat bei 5,5GHz schon dicht gemacht.


Turrican schrieb am 10.02.2009 um 05:33

ein bissl niedriger ist sie schon.
wenn wir beide die evap temps vergleichen, kommst eh aufs selbe, als wenn wir beide die cpu-temp vergleichen. ;)

geht der zweite e8600 höher benchen?


Oxygen schrieb am 10.02.2009 um 22:40

Das hab ich noch nicht getestet.

Aber ich hoffe doch! :D

5,4GHz wären ein traum für 3D Benches. :)


Turrican schrieb am 11.02.2009 um 05:27

sollte mit etwas glück locker drinnen sein. ;)


Oxygen schrieb am 14.02.2009 um 21:06

Hab heute wieder etwas gebenched :)

Mit dem E8600 hab ich leider nicht sehr viel hinbekommen, aber die 5,3GHz sind jetzt sehr stabil, hab aber leider sehr eigenartige probs gehabt, zb beim 3D mark 03, wenn der letzte test (nature) fertig war hat sich das sys mit einem BSOD verabschiedet, also immer an der selben stelle. Beim 01er hatte ich probleme nach dem lobby high detail test, wenn er fertig war hat sich 3d mark 01 geschlossen. Hab aber trotzdem eine verbesserung geschaft:

click to enlarge

So nun zum QX9650, der einzig wirkliche lichtblick heute. ;)

Hab alles nur schnell durch getestet weil ich ja eigentlich nur den 06er und Vantage testen wollte, kann also sein das auch mehr geht. ;)

Superpi:
click to enlarge

Superpi 32m:
click to enlarge

Pifast:
click to enlarge

Wprime 32m:
click to enlarge

Wprime1024m:
click to enlarge

3D Mark 06:
click to enlarge

Erster Vantage run:
click to enlarge

Zweiter Vantage run: :D
click to enlarge

Bin sehr zufrieden mit dem QX9650, hätte für dei 3D Marks so mit 4,8GHz gerechnet.
Temp war bei ca. -15° im bios. :)


Turrican schrieb am 14.02.2009 um 21:11

jo, sind recht tolle werte. der qx9650 geht recht gut. ;)


Oxygen schrieb am 14.02.2009 um 21:13

Jop :D

max CPU z @~1,7v:
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=507809


~PI-IOENIX~ schrieb am 15.02.2009 um 10:43

kann sich sehen lassen.


Oxygen schrieb am 26.02.2009 um 19:58

Thx @ ~PI-IOENIX~

Heute gings mit viel vcore und einem Athlon64 3000+ Newcastle weiter! :D

Für 2,7GHz hat die CPU 1,8v gebraucht, für minimal mehr takt (2,75GHz) hab ich dann schon 2v geben müssen damit die cpu stabil war. :D
Mehr vCore gab das board auch nicht her, finds aber extrem was ein so altes dfi board ohne mods an spannung hergibt. :D

Hier die ergebnisse:

Superpi 1m
click to enlarge

Superpi 32m
click to enlarge

Pifast noch mit 1,8v
click to enlarge

Wprime 32m
click to enlarge

Testsys
Athlon64 3000+ Newcastle
DFI Lanparty UT nF3 250Gb
2x 512MB Geil One (TCCD)
Mach 2 GT


Turrican schrieb am 26.02.2009 um 20:03

super ergebnisse. no coldbug ftw! :D


Oxygen schrieb am 26.02.2009 um 20:06

Jap hatte keinen coldbug, war echt lustig das ding zu benchen. :D

Hab nochwas vergessen, der mem contoller was ja echt crappy, alles über 230MHz speichertakt spuckte sofort fehler in superpi aus.
Wuste gar nicht das die dinger so schlecht sein können.


Turrican schrieb am 26.02.2009 um 20:13

jo, die 754er waren noch nicht so gut, allerdings haben die cpus halt alle keinen coldbug, da 0.13µ ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025