URL: https://www.overclockers.at/cooling/oxys_mach_ii_gt_sessions_204290/page_6 - zur Vollversion wechseln!
Hab gestern und heute einen Athlon II X2 240 getestet, leider war das ganze etwas htt limitiert.
316MHz war das maximum, keine ahnung an was es gelegen hat aber ich denke mal am board.
Superpi hat schon bei 310MHz fehler ausgespuckt, die ergebnisse sind aber trotzdem nicht so schlecht...
CPU: AMD Athlon II X2 240
Board: Asus M4A79 Deluxe
Ram: 2x1GB Cellshock PC8000C5 (D9GKX)
VGA: Asus HD2400 Pro
PSU: PC Power & Cooling 750w
Superpi 1m: 18.159s
Superpi 32m: 16m19.165s
Wprime 32m: 16.38s
Wprime 1024m: 525.47s
Hexus pifast: 27.08s
no coldbug ftw...
nice, tolle werte.
wie hoch war denn die vcore?
1,6v hab ich im bios eingestellt, also 1,55v ca. wegen vdroop.
War warscheinlich eh zuviel, aber wir haben doch keine zeit...
ajo, max CPU-Z 4424MHz
jop, die cpus auf phenom 2 basis sind halt super, da kein coldbug.
vorrausgesetzt sie werden vom board unterstützt.
zomfg, hab grad meine neue CPU fürn htpc getestet.
Das ding hat vcore geschluckt ohne ende...
aber sie lebt noch.
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=727238
mehr später.
jo, manche cpus skalieren recht weit mit der vcore, da kann man einfach nicht aufhören.
jo ist echt verlockend mehr vcore zu geben.
so viel vcore hab ich bis jetzt eigentlich nur einem 3000+ von den s754 CPUs gegeben.
echt arg das die CPU mit soviel vcore noch skaliert hat.
jetzt weißt warum der alte qx9650 damals kurz 2.0V gesehenhat.Zitat von Oxygenjo ist echt verlockend mehr vcore zu geben.
so viel vcore hab ich bis jetzt eigentlich nur einem 3000+ von den s754 CPUs gegeben.
echt arg das die CPU mit soviel vcore noch skaliert hat.
Hab mir jetzt ein paar athlon xp's und ein Abit NF7-S rev2 geowned.
Mit den CPUs hatte ich glück bei ebay, 20€ für ~35 CPUs, bei den meisten sind zwar einige pins verbogen, aber hab schon ca. die hälfte der CPUs hingebogen.
die hingebogenen:
2600+ (Barton), Sempron 2400+(tbred), Duron 1600 (applebred)
Tbred: 1700+, 2x 2000+, 2x 2200+, 2600+
Palomino: 1600+, 2x 1700+, 1900+, 2x 2000+
noch abzuarbeiten, sind aber fast alles 1700+ und 1800+ Palomino und ein 2200+ MP bei dem leider 2pins fehlen. Sind glaub ich auch Tbred A und B dabei.
2000+ Tbred leider ist beim ausbiegen ein pin abgebrochen, werd ihn trotzdem testen.
1700+ (ka), 1800+ (Palomino), 2400+ (tbred), 2500+ (Barton) hab ich selber noch herumliegen.
Jetzt muss ich nur noch hoffen das alle funktionieren.
der 2400+ tbred ein aiuhb?
bin gespannt wie gut die alle gehen werden.
Ich auch!
was der 2400+ für ein batch hat weiß ich noch nicht, den muss ich erst mal ausgraben. ^^
warum? Gehen die so gut?
edit: die beiden 2200+ und der 2600+ tbred sind aiuhb
mein 2400er ist auch ein aiuhb
bei den 1700+ sollen die jiuhb auch gut sein.
na passt, der 1700+ ist ein jiuhb!
1700+ JIUHB sind sehr gut, hatte damals auch einen, der ist mit 2.4GHz@Air gelaufen, mit sehr humaner Vcore, die waren echt geil.
Joe_the_tulip hatte auch einen kann ich mich erinnern.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025