Paar Fragen zum Koolance INX-720

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/paar_fragen_zum_koolance_inx-720_150451/page_1 - zur Vollversion wechseln!


G-maRtin schrieb am 04.10.2005 um 22:27

Hallo zusammen...

erstmal vorstellen. Bin der martin ne? :D
20 Jahre alt und wohne in Kevelaer bei Duisburg (Deutschland).

Habe mir letzte Tage einen Chieftec Big Tower aus der Mesh Serie bestellt und ich hatte vor dort ein wak projekt raus zu machen (wird meine erste wak). Da ich nichts selbst zusammen basteln wollte oder autoteile vom schrott nehmen woltle bin ich bisschen auf der such egewesen im netz. bin Dabei auf das Koolance INX-720 System gestoßen.

Frage: Das ist Radiator (doppel?!), zusammen mit ausgleichsbehälter und control-panel richtig? Was ich dann noch bräuchte wäre kühlkörper für die CPU und GPU (sind die teile die ich damit kühlen will) richtig? und halt schläuche und verbinder und so...
Kann mir jemand erfahrungswerte von koolance produkten mitteilen?
Fand das ganz praktisch so von der optik erstmal, weil man das schön von oben ins gehäuse einlassen kann. Frage ist nun wie oben schon steht, bringt das auch was?

Frage 2: WO in deutschland kann ich koolance artikel kaufen? die versandkosten direkt bei koolance betragen knappe 100 euro via UPS.

Wäre nett wenn mir an dieser stelle nun jemand helfen könnte.

Grüße
Martin


Marius schrieb am 04.10.2005 um 22:45

koolance ist nicht das gelbe vom ei ;)

im "water-inside" forum findest du genug threads!

das zusammenbauen ist nicht soo schwer, und wird meist auch gut beschrieben -> sonst kannst du auch hier im forum fragen!

aber wenn du dir was gutes tun willst, lass die finger vom koolance teil!


G-maRtin schrieb am 04.10.2005 um 23:52

hmm... soll ja kein hightec teil sein. soll in erster linie sinn und zweck erfüllen und dabei noch gut ausschaune.. nich so nen klumpen von radiator da oben aufs gehäuse gedonnert oder hinten dran *gg*
Sollte schon ein wenig stil haben und dennoch gut sein.

gruß


Marius schrieb am 05.10.2005 um 00:06

ja, ich verstehe was du meinst, aber Koolance ist nunmal nicht gut ;)

sowas wäre zu empfehlen: http://www.ktc-cooling.com/catalog/...php?cPath=1_130

sicher der beste ansprechpartner ;)


G-maRtin schrieb am 05.10.2005 um 00:21

was fertiges brauch ich nich... hab ja den mesh big tower bestellt :D


Marius schrieb am 05.10.2005 um 00:38

achso ;)

ich würd trotzdem bei http://www.ktc-cooling.com bestellen!

da hast den besten support imho ;)


G-maRtin schrieb am 05.10.2005 um 00:46

Hmm..

ich hab ja nicht so wirklich ahnung wegen den ganzen anschlüssen die es da gibt und so.

Hab einen AMD XP 2500+, ATI Saphire 9800 Pro (die mit der großen passiv heatpipe ab werk) und nen asus board mit nForce 2 chipsatz.

ich denke mal die teile will ich schon gerne kühlen dann damit.

was brauch id weiterhin alles und welche anschlussart muss ich wählen bei KTC z.b.? Push In, Pneumatic und was es da alles gibt.


Edge schrieb am 05.10.2005 um 13:07

also kann auch nur bestätigen das koolance recht mistig ist....
schreib mal ein mail an ktc, die ownen gewaltig...
lass dir einfach für dein budget etwas von ktc zusammenstellen, und dann passts...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025