URL: https://www.overclockers.at/cooling/papst_luefter_135670/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi @all. Ich bin schon seit längerem stiller Mitleser und muss sagen das mir das Forum schon oft geholfen hat. TOP
Nun zu meiner Frage:
Und zwar habe ich einen "Silent PC". Nur mein CPU Kühler ist mir einach zu laut. Ich habe ein Termaltake CPU Kühler mit dem läuft der Processor (AMD Duron 1200 MHZ) so auf 45 Grad. Jetzt hab ich beim rumsurfen diesen Lüfter entdeckt:
Papst Lüfter 4412 F
Klingt ja von den Leistungsdaten nicht schlecht. Denn würde ich dan mit einem 120mm/80mm Adapter auf den Kühlkörper machen.
Ist das zu empfehlen und noch wichtiger, bleibt der Lüfter so leise oder wird der nach ein paar Betriebsstd. lauter?
MFG Tobi
Welkam tu se Board
ich hatte die lüfter imn alten case und muss sagen sie waren das einzige was leise war
und meiner meinung nach wurde er nich lauter
Der Luefter ist einer der besten Luefter die man kaufen kann wenn es leise sein soll. Der Luefter bleibt immer gleich leise. Kannst du ohne Probleme machen das ihn mit einem Adapter montierst
na ja, ich hatte mir auch 2 dieser lüfter bestellt. die ersten musste ich umtauschen weil sie schreckliche klack geräusche gemacht haben. kommt wohl auf das herstellungsland an, meine sind bulk aus hungary.
nach etwa einem 1/2 jahr fängt einer schon wieder mit so einem geräusch an, der andere ist noch ok. irgendwie scheint mir die qualität bei den papst lüftern doch relativ weit gestreut.
edit: verganz gas, ich bezweifle, dass es ein adapter von 80mm auf 120mm wirklich bringt. wenn dann würde ich einen von 80mm auf 90mm verwenden.
hmm ich hatte bis jetzt keinen einzigen der nicht ordentlich funktionierte
Der Lüfter ist zwar gut, aber die Idee mit dem Adapter von 80 auf 120 mm imho weniger. Am optimalsten wäre wohl ein neuer Kühler. Denn bei diesen Adaptern verliert man meistens ein wenig Kühlleistung.
http://www.geizhals.at/a56549.html
Kühlt meinen kleinen Duron (800mhz) auf 50°C.
Klar is das ein beschissener Wert, aber für ein komplett geschlossene Gehäuse und eine geräuschlosen Lüfter ist das ganz ok.
Der Lüfter is selbst nach 2 Jahren nicht lauter geworden
Zitat von Vincihttp://www.geizhals.at/a56549.html
Kühlt meinen kleinen Duron (800mhz) auf 50°C.
Klar is das ein beschissener Wert, aber für ein komplett geschlossene Gehäuse und eine geräuschlosen Lüfter ist das ganz ok.
Der Lüfter is selbst nach 2 Jahren nicht lauter geworden
Mein Tualatin nur mit Passiv Kühlkörper kommt auf weniger
ich glaub da stimmt irgendwas nicht
ka ob die Temperatur stimmt, habs mit Aida32 ausgemessen weil i grad nix anders da hab
Hi, und erstmal Danke für die vielen Antworten. Ging ja echt schnell!
Ich werde mir einfach mal so ein Lüfter bestellen und hoffen das ich ne gute Quali erwische.Zitat von John_k22na ja, ich hatte mir auch 2 dieser lüfter bestellt. die ersten musste ich umtauschen weil sie schreckliche klack geräusche gemacht haben. kommt wohl auf das herstellungsland an, meine sind bulk aus hungary.
nach etwa einem 1/2 jahr fängt einer schon wieder mit so einem geräusch an, der andere ist noch ok. irgendwie scheint mir die qualität bei den papst lüftern doch relativ weit gestreut.
Der Preis von den Adaptern ist ja fast immer der selbe. Und ob dann die Bohrungen zum Befestigen noch passen ist fraglichZitatedit: verganz gas, ich bezweifle, dass es ein adapter von 80mm auf 120mm wirklich bringt. wenn dann würde ich einen von 80mm auf 90mm verwenden.
hier mal mein erfahrungsbericht mit lüftern auf cpu kühler.
ich hatte mal diesen coolermaster HHC-L61. daruf habe ich mir mit einem adapter von 60mm auf 80mm eben einen 80er montiert. erstaunlicherweise wurde die CPU danach heißer als vorher.
grund war die 3-loch halterung. das Mobo war senkrecht ingebaut, durch das mehrgewicht von adapter und lüfter war der anpressdruck nicht mehr gegeben und der kühler hatte sich oben etwas nach vorne geneigt.
wenn du deinen 120er drauf hast, kontrolliere vorm einschalten, ob der kühlkörper richtig sitzt.
Also ich hab mir den Lüfter mit dem Adapter gekauft und ich bin voll zufrieden.Der Lüfter ist schön leise. Die Temp. vom CPU ist gleich geblieben.
Nur jetzt sind mir die Gehäuselüfter im A/C T2 zu laut. Aber irgendwas ist doch immer :-)
Danke erstmal
MFG Tobi
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025