URL: https://www.overclockers.at/cooling/peltier_4489/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leutz
Wills jetzt mal ein bischen mit Pelzis probieren und darum schreib ich ins Water Forum weil ichs ja mit ner Wakü kühle.
Also wieviel Watt sollte so ein Ding mindestens haben und welchen größe?
Kann ich das Ding ans Netzteil anschließen, hab ein Enermax 430 W??
Hubman
So, ich hoff das i jetzt kan Blödsinn schreib http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
Die Leistung kommt auf die CPU an, aber für an Duron oder Tb sollts scho >100W sein.
Ich werd ma den 123W vom Conrad besorgen, der sollte ganz passabel sein. Das Ding hat eine Größe von 49*49mm. All zu klein sollten die Dinger sowieso net sein hab ich ma vom FG sagen lassen *gg*. Ich denk so ab 42*42mm solltens ganz brauchbar sein http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
Das 431er Netzteil sollts eigentlich packen, aber es hat einen Nachteil: Du kannst den Pelzi net mit voller Leistung betreiben (was gar net immer nötig is) weil das NT 12V liefert, aber die meisten Peltiers für Spannungen zwischen 15-16V ausgelegt sind.
So, ich hoff das hilft da a bissi http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
Mit 55W brauchst bei den neueren Prozis nicht mehr anfangen, die machen meist einer Herdplatte Konkurrenz http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm4.gif .
Über 100W sollte es schon haben, du kannst das 120er vom Conrad nehmen, hab ich auch, und das geht wirklich super.
Ich weiß jetzt nicht auswendig wieviel Ampere das Enermax auf 12V liefern kann, der 120er Pelzi saugt ~14A, also sollte vom Netzteil noch genügend leistung bleiben, um auch die Restliche Hardware zu versorgen.
------------------
MfG
acid http://smilecwm.tripod.com/net5/vuur1.gif
des gibts ja abe net dass die peltiers NUR beim conrad gibt.
gibts des nirgendsow anders ( und billiger http://overclockers.gamers.at/ubb/biggrin.gif )?
@peace: die gibts schon auch woanders(i glaub da RS Components hat auch welche, i bin ma aber net sicher), aber billiger net http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
799,- für a 123W Peltier is eh net so org.
Es gibt auch Markenhersteller die wesentlich mehr verlangen.
vielleicht hab i no a 120Watt Peltier über
mal sehen kommst um 200 billiger weg
wennst interssiert bist melde dich einfach
Gruß ZERN
------------------
www.zern.at
bin grad dabei meine wakü (vom zern!!!)
zu isolieren!! schaut bis jetzt ziemlich gut aus! aber dann gibts doch noch eine frage! *g*
wie soll ich die wakü und proz (duron) dann isolieren!? ich befstige die wakü mit zwei kabelbindern am abit kt7 (is ja genial,... hat ja extra vier löcher im board!!)(die löcher sind übrigens speziell für die neue kryotech und ich glaub auch vapochill zum befestigen! *g*)...
ok und wie soll ich dann den zwischenraum von wakü&cpu isolieren?
hab mir schon gedacht ich lege schaumstoff dazwischen und dann noch mit silikon isolieren! sollte reichen od?!
mfg, @Hermander!!
@Hermander
Wennst noch eine Weile warten kannst, kannst von mir ein Stück Neopren haben, damit ist deine Wakü/Peltier sicher dicht.
Ich warte selber scho lange das des Zeug endlich kommt http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm23.gif , es sollte in ca. 1 Woche da sein, wennst interesse hast, schick mir eine Mail.
------------------
MfG
acid http://smilecwm.tripod.com/net5/vuur1.gif
wenn wer neopren will kann sich auch bei mir melden hab auch noch so eine art kautschuk zur verfügung (1.5mm sehr weich)
gegen einen kostenbeitrag (20 Ösn)schick ich euch was davon.
neopren is schwarz
kautschuk is beige
I verdien damit kein geld (kein gewinn) aber man kann ja ne ausnahme machen
bewehrtes system: kuvert mit cash und rückfrankiertes kuvert an mich schon hat sichs.
Mail an mich
Gruß Zern
------------------
www.zern.at
Juju, des hilft ma a bissi.
Ich hab auch irgendwo gesehen das es Pelzzis mit 55W gibt, die bringen dann eigentlich nix mehr oder??
Hubman
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025