peltier für p90

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/peltier_fuer_p90_4502/page_1 - zur Vollversion wechseln!


alex5612 schrieb am 09.11.2000 um 15:04

was für einen peltier würde ich brauchen um das ding zu kühlen ??
Weiß irgendwer ob der Fireguy immer noch die leicht fehlerhaften Socketkühler um 200öS verkauft und wo kriege ich ein Thermometer her mit dem ich die temparatur vom prozzi messen kann.

Ps.: der Pentium läuft bereits mir 90@120 mhz



------------------
grüsse ALEX
-------------------------
http://members.chello.at/a.marylis-sep.98/


Neo schrieb am 09.11.2000 um 15:13

Wozu willst du für nen P1 ein Peltier?
Ich kann mir nicht vorstellen das der so heiß wird, nimm dir lieber nen ordentlichen Kühler. ich hab zwar noch ne Wakü vom FireGuy erstanden, aber ne Wakü brauchst du eigentlich auch nicht.

mfg, Neo http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm7.gif

------------------

---x-treme.at---


jb schrieb am 09.11.2000 um 15:18

Bringt's das überhaupt???
Glaube nicht, daß der Prozessor auf mehr als 133 gehen würde, der Aufwand erscheint mir für die Mehrleistung irgendwie nicht sinnvoll. Hab meinen alten 150-er auch nicht auf mehr als 180 bekommen, weil das Board keine Jumper für mehr Spannung hat.

Wenn du wirklich etwas mehr Leistung brauchst... Ich hätte noch den oben erwähnten 150-er. Is ca. 1 Jahr auf 166 und 1 Jahr auf 180 gelaufen. Jetzt liegt er irgendwo rum und verstaubt...

------------------
mfg JB http://smilecwm.tripod.com/net4/0000007.gif


Nurmi schrieb am 09.11.2000 um 15:26

wegen die 200ösn....
frag den FG doch selber.....Kopf wird er dir schon nicht abreißen.....

MfG NuRmi


vEspertine schrieb am 09.11.2000 um 19:31

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm3.gif pelzi für p 90???

naja wennst meinst...... http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/cwm1.gif
den temp sensor gibts normaler weise beim birg, bei motherboard zubehör... um an 100er oder so...

greetz skawars




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025