URL: https://www.overclockers.at/cooling/peltier_leistungsunterschied_12v_vs_15v_161789/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da ich oft lese, dass man UNBEDINGT 15v verwendet muss, hier eine sehr interessante Grafik, die demonstriert, dass die Leistung von der Wurzel der Spannung abhängt. Im Klartext: 3v weniger machen bei 15v sehr wenig aus!
kenn mich bei peltier zwar ned wirklich aus aber bei 15V 26 ampere is verdammt viel imho, jo sicher unterschied is eh recht klein in der wattzahl.
Es ist sowieso besser, nicht die volle Leistung zu fahren
Die Effektivität der Peltiers ist sowieso mit ein wenig niedrigerer Spannung als das Max. am besten ...
Bei nem 15V Pelztier wäre das dann ca. 13->14V.
Aber 12V reichen auch (!)
mfg
Revo
Zitat von WhistlerEs ist sowieso besser, nicht die volle Leistung zu fahren
Die Effektivität der Peltiers ist sowieso mit ein wenig niedrigerer Spannung als das Max. am besten ...
Bei nem 15V Pelztier wäre das dann ca. 13->14V.
Aber 12V reichen auch (!)
mfg
Revo
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025