Pelzikühlung-is temp ok...

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/pelzikuehlung-is_temp_ok_17458/page_1 - zur Vollversion wechseln!


radio schrieb am 11.11.2001 um 01:23

Also ich hab des stärkste zern peltie als kühlung(mit zern socketkühler) mit an slebstbastelten nt(liefert die 15,8 V bei ausreichender stromversorgung)
so jetzt frag ich mich nur ob die temp passt...

is ein tb 1ghz bei 1,2 ghz und 1,85 V

TEMP bei warmen waküwasser: 27°C.....
Hab da nur komischen Effekt: wie raum warm war hatte ich 40°C cpu temp, nach Lüften auf einmal die 27°C....(Und einen 30 litertank....)
tja die cpu-temp wird beim epox k7ta mb eh bei sensor 2 angegeben(oder)
cya


schrieb am 11.11.2001 um 14:21

ist zu viel! aber wieviel watt hat dein pelzi?


shadowman schrieb am 11.11.2001 um 14:24

kanns tmal ein pic von nt posten würd mi intressieren


radio schrieb am 11.11.2001 um 19:27

Vmax 15,7V
Imax 16,1A
Qmax 156W
deltaT 69°
....

netzteilfotos`??? häää sind wir hier beim rascom :D

cya


Xan schrieb am 11.11.2001 um 19:51

Zitat von radio
tja die cpu-temp wird beim epox k7ta mb eh bei sensor 2 angegeben(oder)
cya


aem.. is des a spezialanfertig? :)

EPoX EP-8K7A+
EPoX EP-8K7A
EPoX EP-8KHA+
EPoX EP-8KHA
EPoX EP-8KTA+
EPoX EP-8KTA2
EPoX EP-8KTA3
EPoX EP-8KTA3+
EPoX EP-8KTA3 pro
EPoX EP-8KTA3+ pro
EPoX EP-8KTA3L


radio schrieb am 11.11.2001 um 20:06

mit dem k7ta meinte socket a chipset von via mit 133 mhz fsb auf sd ram basis... hab lösung aber eh scho gfunden
cya


shadowman schrieb am 11.11.2001 um 20:17

rascom wär a idee :P


wutzdutz schrieb am 11.11.2001 um 20:18

Zitat von radio
mit dem k7ta meinte socket a chipset von via mit 133 mhz fsb auf sd ram basis... hab lösung aber eh scho gfunden
cya

meinst nicht zällig den kt133a? weil kt7a oder so ähnlich is a abit brettk (kann mich auch täuschen)

aber was anders... was isn das für ein nt und wieviel watt hatts ....bräucht auch sowas ;)


wutzdutz schrieb am 11.11.2001 um 20:19

Zitat von shadowman
rascom wär a idee :P

ähmm... hmm???:confused:


radio schrieb am 12.11.2001 um 17:02

Das ist ein Nt der Marke Eigenbau hehe liefert mir 15,9V
und hat 500 Watt leistung hehe.

naja Fotos wirds ein wenig schwer, weil ich keine digitalkammerer habe... is aber NT mit Trafo mit gleichrichter und Kondensator drann, kriegst alles beim conrad um an 1000er...
cya


Heuling schrieb am 12.11.2001 um 20:52

Zitat von radio
Also ich hab des stärkste zern peltie als kühlung(mit zern socketkühler) mit an slebstbastelten nt(liefert die 15,8 V bei ausreichender stromversorgung)
so jetzt frag ich mich nur ob die temp passt...

is ein tb 1ghz bei 1,2 ghz und 1,85 V

TEMP bei warmen waküwasser: 27°C.....
Hab da nur komischen Effekt: wie raum warm war hatte ich 40°C cpu temp, nach Lüften auf einmal die 27°C....(Und einen 30 litertank....)
tja die cpu-temp wird beim epox k7ta mb eh bei sensor 2 angegeben(oder)
cya


des is definitiv zuviel...hab bei mir mitm 111W peltire vom zern des auf 12V rennt unter vollast(ein 1000er@1400) auf ca 40° idle war ca 15°......auf 1000 hab ichs auf -4° ghabt...hehe:D :D


radio schrieb am 14.11.2001 um 22:46

So hab jetzt biserl drann rumpfuscht draht und gschraubt hehe
1ghz@1,3 bei 32°C VOLLAST(ist ein ARGA TB)
So werd dann mal schaun wie hoch mein TB geht...
Hatte halt nur einen kleinen herzstilltand(wie mal wieder) mein PC überschwemmt worden is... tja kamen auch kewle bilde auf den monitor
cya


Heuling schrieb am 14.11.2001 um 23:00

kondenzwaser??:D


radio schrieb am 15.11.2001 um 09:13

jo sicher so a 4iertel liter kondenswasser..
meine pelzi kühlung verkauf ich bald nach arabien damits dort wasser macht
cya


Heuling schrieb am 15.11.2001 um 09:54

is dir was passiert beim pc überfluten??




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025