Platzproblem -> zahlt sich kleiner Radi aus? -> Jetzt schon!!!

Seite 1 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/platzproblem_gt_zahlt_sich_kleiner_radi_aus_gt_jet_102012/page_1 - zur Vollversion wechseln!


John_k22 schrieb am 23.12.2003 um 00:12

Hi, denke darüber nach, mein Sys etwas leiser zu machen.
Möchte die CPU, XP2500 und GraKa GF4Ti4200 kühlen.

1. WaKü, da hab ich das Problem, dass ich zuwenig Platz für einen normalen Radi habe. max 14,5cm x 13,5cm. Die meisten sind da zu hoch. Also 3 x 5 1/4 Einschübe Platz.
Case: Avance B031

Habe bisher 3 gefunden:
Maxxxpert Radiator
Alphacool Tec Ice-Cooler Smart 80mm
H2O Radi 80 mm

Kennt die jemand? Zahlt sich das überhaupt aus? Reserven sind dann wohl nicht mehr da.

oder

2. Habe mir gedacht einen SLK-947 zu montieren, dieser paßt aber nicht auf mein Board, NF7-s 2.0. Weiß jemand wo man in Österreich den SP-97 bekommt?

THX.


masterpain schrieb am 23.12.2003 um 00:16

da vorn sollt aber, da wo der 120mm case fan montiert wird, nach ein bisschen sägen easy platz für nen zern r-fin oder ac evo 120 oder vergleichbares sein.

und wenn der nur der prozzi gewakt wird reichen die 120 mm varianten locker aus.


Flotschi schrieb am 23.12.2003 um 00:19

?kann auch sein das ich was ned check
aber er will a wak und hat vor an luftkühler zu montieren?


John_k22 schrieb am 23.12.2003 um 00:21

Nein, möchte gerne Variante 1, WaKü.

Wenns nichts bringt, dann besserer Luftkühler.
Dann bekomm ich's System auch ein bisserl leiser.


John_k22 schrieb am 23.12.2003 um 00:23

Zitat von masterpain
da vorn sollt aber, da wo der 120mm case fan montiert wird, nach ein bisschen sägen easy platz für nen zern r-fin oder ac evo 120 oder vergleichbares sein.

und wenn der nur der prozzi gewakt wird reichen die 120 mm varianten locker aus.

Habs schon ein paar mal vermessen.
Da wo der 120er ist, sind zwischen Boden und 3 1/4 LW Käfig etwa 14,5cm Platz (max 15,5cm wenn überhaupt mit basteln). von links nach rechts etw 13,5cm.

Diese Radis sind alle ab ca. 16.5cm.


Flotschi schrieb am 23.12.2003 um 00:24

Schonmal an Dach montieren gedacht?
(hätt vielleicht! a billige wak für dich zumindest ab+pumpe+kühler)


t3mp schrieb am 23.12.2003 um 00:25

@Flotschi:
er will seinen PC leiser machen.... entweder mit (1.) einer wak, oder (2.) mit an SLK. ;)


coolpire.at schrieb am 23.12.2003 um 00:26

Von den 3 da oben ist der Maxxxpert am besten


Flotschi schrieb am 23.12.2003 um 00:27

Zitat von coolpire.at
Von den 3 da oben ist der Maxxxpert am besten
Des is fix


John_k22 schrieb am 23.12.2003 um 01:27

... habt ihr eine Ahnung, ob der dann noch Reserven hat?

Hab derzeit einen XP2500€2200 laufen und eine TI4200 auf 315/620.
Ich möchte ja beide damit kühlen.
NB ist bei mir passiv gekühlt. Möchts vielleicht später auch mal reinhängen.

CPU hat derzeit 40°/48° bei 25° Raumtemp. Ich möcht da nicht drüberkommen.
Im Somer brauch ich dann sowieso noch etwas Reserve.


SockE schrieb am 23.12.2003 um 13:59

wieso nimmst dir kan dual ? :confused:

zb.: htf2x dual od. evo 240

einfach aufn deckel damit :)


nivarox schrieb am 23.12.2003 um 14:05

also ich hab meinen raddi in meinen chieftech gezwängt(rfin cu) braucht 2 laufwerksschächte. cpu temp 29C @ standardtakt, 36@ 1,85V 2,45Ghz


Flotschi schrieb am 23.12.2003 um 14:09

@SockE eigentlicha gute Lösung nur es gefällt ned jedem(mir auch nicht)
@Flyman du lässt aber über Mobo aus oder?


nivarox schrieb am 23.12.2003 um 14:10

mein mainboard hat 2 sensoren zum auslesen, diode, sockel, zeigen beide bis auf 1 Grad das selbe an


SockE schrieb am 23.12.2003 um 14:11

du wirst ihn doch drinnen irgendwo hinlegen können oda ?

zb hintern den lws, unter den lws, unter den festplatten, wwi....




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025