Problem mit dem nForce4-Chip

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/problem_mit_dem_nforce4-chip_162996/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ibagg schrieb am 14.05.2006 um 20:56

Hallo,

ich bin schon durch etliche Foren gezogen und habe viele
Vorschläge und Antworten zu meinem Problem bekommen

der nForce4 Chip wir bei 100% Last 62 Grad warm.

Ich habe den Radiator gewechselt ich habe 3 verschiedene
MB-Chip Kühler versucht...ich habe die Lüfter von blasend auf saugen und umgekehrt montiert.....ich habe bisher viel Geld ausgegeben...
um den Chip kühler zubekommen ohne Erfolg.

Zu meinem System

AMD 64 X2 3800+ @ 2600MHZ
nForce4
v/Core 1,42

NexXxoS Xtreme II 240 außerhalb des Towers angebracht.
2X 120iger Lüfter
Eheim 1046 (220V
CPU-Kühler NexXxoS HP Pro Sockel
GPU Cape GP 42-X2
MB-Kühler NexXxoS NBX-N Northbridge

bei zweimal Prime 95 (je Core einmal) 100% Last

CPU 49
nForce4 Chip 61
und die Graka 40

-----------------------------

ohne Last

CPU 28
MB Chip 29
Graka 34

jeweils in Grad Celsius...

-------------------------------



Wassertemp ohne Last 28
Wassertemp. mit 100% Last 33 Grad

so und nun hoffe ich mal...wie schon so oft
auf eine Lösung....

mfg.
Ibagg

Dank im voraus.......!!


BlueAngel schrieb am 15.05.2006 um 12:15

und wie wärs mit einem wasserkühler drauf? ;)


stevke schrieb am 15.05.2006 um 12:21

Zitat von BlueAngel
und wie wärs mit einem wasserkühler drauf? ;)

Hat er ja drauf!


BlueAngel schrieb am 15.05.2006 um 12:24

ups, überlesen!

wie warm wird denn der kühler?


masterpain schrieb am 15.05.2006 um 14:39

es gibt eine dfi version (ich weiss ja nicht welches board du hast, das passt er mit den anschlüssen nach oben nicht.
dreh in um dann passt es.
hast du die schrauben mit muttern fixiert? wenn ja schau ob er da aufliegt, das ist mir auch schon passsiert.


Garbage schrieb am 15.05.2006 um 15:25

welches board?
abgesehen davon gibt es kein hw monitoring beim nf4, es kann also höchstens ein sensor dort in der nähe sein.


Ibagg schrieb am 15.05.2006 um 16:12

Hallo an alle...


es ist ein Asus A8N-SLI


Gruß Ibagg


watercool schrieb am 15.05.2006 um 16:15

wenn der abdruck am NB Kühler von der WLP gut ist dann würd ichs unter falscher auslesung abhaken.


Ibagg schrieb am 15.05.2006 um 16:19

Hallo,

ja, heute kam die Antwort von Asus Support, :rolleyes:

"über 60 Grad sind nichts ungewöhnliches" :D :D :D


Gruß
Ibagg


crusty2000 schrieb am 15.05.2006 um 16:25

Zitat von Ibagg
Hallo,

ja, heute kam die Antwort von Asus Support, :rolleyes:

"über 60 Grad sind nichts ungewöhnliches" :D :D :D


Gruß
Ibagg

na dazu fällt mir nur ein: "ASUS halt!"
ein gewakter Chipsatz der immer noch 50°C heiß wird sorry aber da muss es irgend was haben! *gg*
ASUS war mal gut aber das ist schon SEHR lange her! :rolleyes:


BlueAngel schrieb am 15.05.2006 um 16:31

wie ich schon weiter obene geschrieben habe, einfach mal auf den kühler greifen, wie warm er ist!
dann weißt was es hat => falsche anzeige!


Ibagg schrieb am 15.05.2006 um 16:38

Hallo,

der Kühler Ist halt Kunstoff, die vom Wasser durchflossenen
Anschlüsse haben keine 60 Grad.

Vielleicht trenne ich mich wieder vom A8N-SLI
habt Ihr einen Board -Vorschlag ?
SLI gut zu übertakten und kein DFI :D

Danke und
Gruß
Ibagg


crusty2000 schrieb am 15.05.2006 um 21:10

warum kein DFI !?
Preisleistungsmäßig eindeutig ASRock aber das is nicht jeder manns sache! ;)
ansonsten gefällt mir MSI um vieles besser als ASUS vorallem hat MSI ne SoundBlaster Live! onBoard...


masterpain schrieb am 15.05.2006 um 22:30

Zitat von Ibagg
Vielleicht trenne ich mich wieder vom A8N-SLI
habt Ihr einen Board -Vorschlag ?
SLI gut zu übertakten und kein DFI :D

ich hab wieder davor gestanden, allerdings doch im endeffekt wieder zum dfi gegriffen. aber vielleicht willst du es ja mal testen.
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?id=362
in sachen overclocking kanns auf jeden was.


KiLLa schrieb am 16.05.2006 um 15:52

also mir wäre die temp sowas von egal - solange sie mich nicht am übertakten hindert und das sys STABIL is und wenn asus selbst schreibt dass die temp nix ungewöhnliches is - wirds der NB wohl kaum "schaden" oder ? ignorier diese temp doch einfach! mehr als wak hat wahrscheinlich niemand auf seiner NB ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025