URL: https://www.overclockers.at/cooling/projekt-low-cost-waterchiller-kompressor-gekhlte-wak_257389/page_1 - zur Vollversion wechseln!
da ich wieder komplett im Wahn bin hab ich mir jetzt den Bau eines WATERCHILLERS in den Kopf gesetzt.....
Vorab: Sinnhaftigkeit NEBENSÄCHLICH, mir geht es um den Spaß an der Freude, und dass vor allem um günstigst
da ich das alte MOBO vom Kompressor Projekt noch da hab (Versaut durch Isolierung) dachte ich mir, das passt gerade, ein Chiller muss her, der Vorteil daran, der ist "schnell auf jedem PC einsetzbar" im Vergleich zum Kompressor halt
also Hobbykeller durchforstet und los:
vorher noch anstatt der i5 3350P einen i5 2550K geholt um 15€
Alten komplett nicht passenden Wasserkühler isoliert und mit Metallstrebe befestigt, Wasserschläuche in Überlänge gebaut, neue Pumpe die ich seit 8 Jahren rum liegen habe ausgegraben und 1. Testlauf, und FU** der 2550K macht einfach ohne Mucken stabile 5GHz beim 1. Versuch.....
dann ans Kühlaggregat:
Kompressor aus einem defekten Kühlschrank
ebenso wie die Kappilare
Kondensator aus einer defekten Brauchwasser Wärmepumpe
Verdampfer aus Kupfer Verschnitt gebaut
an die Stelle wo die blaue Markierung ist kommt eine Kühlbox, wegen Kondenswasser, diese ist aber noch nicht da.
betrieben wird die Anlage dann mit Frostschutz anstatt Wasser
weiter gehts wenn weiter Teile eintreffen
hier noch ein paar Impressionen:
sehr geil! Vorallem der Condenser is mächtig Unbedingt updaten sobald es weiter geht.
Nice!
(ich wusste bis gerade eben nichteinmal, dass es einen 2550K gegeben hat, wow)
wird gemacht, berichte weiter
gebastelt
aktuell rennt da ein i5 2550k 3,4GHz @ 5,3GHz!!!!! absolut krass......
Gefällt mir
Es ist so geil solche Systeme wieder zu sehen.
Bitte weiterso!
Sehr geil, bei solchen Aufbauten fühlt man sich gleich das eine oder andre Jährlich (oder Jahrzehnt?) zurück versetzt
Echt Wahnsinn, erst eine KoKü und jetzt ein Chiller.
Hut ab!! Ganz großes Kino!!
Vor kurzen hab ich in einem anderen Thread geschrieben das man seinen Basteldrang auch mit älterer Hardware und wenig Kosten sehr effektiv befriedigen kann, man muss sicht nicht auf RTX3090/RX6900T/Matisse/Comet-Lake-S versteifen und dabei Geld und Nerven in rauen Mengen verbrennen.
Hiermit möchte ich zum Ausdruck bringen das die Benches/Werte die du mit dieser Hardware ablieferst/erreichst für mich persönlich höheren Respekt verdienen als meine bisher hier geposteten Ergebnisse. Sowas, und die LN2 Kühlung von EmineM's 3090 sind wirklich Hammer Aktionen.
Danke Leute
ich sehe das genau so wie Roman, ich habe am meisten Spaß daran wenn ich meine Ideen mit wenigst möglich Kosten umsetzen kann.
Die Leistung von einer aktuellen CPU kann ich sowieso nicht nutzen, da ich kein Gamer bin und daher die Leistung gar nicht brauche....
ich habe meinen Spaß an der Technik und erfreue mich an der Funktion, es muss auch keiner verstehen warum ich das baue, mir reicht es das ich es cool finde :P
Danke, positives Feedback ist natürlich trotzdem aufbauend
Zitat aus einem Post von tjhich habe meinen Spaß an der Technik und erfreue mich an der Funktion, es muss auch keiner verstehen warum ich das baue, mir reicht es das ich es cool finde :P
Danke, positives Feedback ist natürlich trotzdem aufbauend
So, habe dem guten Stück einen neuen, stärkeren, Verdichter spendiert
hat nun viel mehr Power..... kühlt von +12,7° Kühlwassser (Frostschutz) auf -5°C in 10min trotz Rechner betrieb
von +7 auf -7 schafft er es in 3min
Ich hab mit dem LowCost Chiller Platz 10 in der Weltrangliste erreicht
i5 2550K @ 5321.53MHz
https://hwbot.org/benchmark/cpu_fre...t=0#interval=20
Gratz
*Thumbs up*
Gratuliere!
Find das projekt nach wie vor sehr toll
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025