ProlimaTech bringt "Super-Mega"

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/prolimatech_bringt_super-mega_217467/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 09.07.2010 um 13:40

<div class="previewimage content"></div>Nachdem Megahalems schon nicht gerade wie Honig über die Lippen gerutscht ist, holt sich nun ProlimaTech mit dem Nachfolger Super-Mega den 1. Platz in Sachen "kreativer" Namensgebung. Der Tower-Kühler will die Temperaturen des Vorgängers mit zusätzlichen Kupferlamellen verbessern und bringt obendrein ein verbessertes Mounting-Kit.


Aslinger schrieb am 09.07.2010 um 13:43

Ich besitze den Vorgänger "Megahalems" und ist bis heute noch immer einer der besten Luftkühler. :)


grond schrieb am 09.07.2010 um 13:45

"SUPER MEGA HYPER KÜHLER" könntens dann den nächsten nennen, nur falls sie Hilfe bei der Namensgebung brauchen ;)


mat schrieb am 09.07.2010 um 13:52

Dir fehlt noch die Jahreszahl, am besten die vom nächsten Jahr und außerdem muss noch das Zielpublikum in den Namen einfließen:

SUPER MEGA HYPER 2011 System Professional :penis:


grond schrieb am 09.07.2010 um 13:58

oder evtl. noch RS draufschreiben und dann noch ganz große Flammen (lol? ;) ) drauf!


Turrican schrieb am 09.07.2010 um 14:08

der name ist echt mal kreativ. :D
die teile werde aber auch immer größer, wahnsinn. :eek:


Aslinger schrieb am 09.07.2010 um 14:10

155 Gramm schwerer als der Megahalems! :eek:


SaxoVtsMike schrieb am 09.07.2010 um 14:36

Monster V1 bis Vxxx würd auch reichen.
Bin mal gespannt obs irgendwann mal noch neue erfindungen gibt die Lukü revolutionieren.
Towerkühler => Direct Touch Heatpipes => ...
Vapor Chamber any one ??


GATTO schrieb am 09.07.2010 um 14:57

War da nicht was mit Flüssigmetall Lüftkühlung???


flocky schrieb am 10.07.2010 um 23:14

das war was anderes... http://www.pcgameshardware.de/aid,6...tkuehlung/News/

krank eigentlich was da alles konstruiert wird um diese paar W abzuführen :D und wie überbewertet das alles ist... aber naja für durchschnittlich 40 euro hol ich mir auch einen towerkühler wenn ich dafür einen langsam drehenden lüfter draufschnalle kann


Edge schrieb am 24.07.2010 um 10:31

also ich find den einfach schön :)
bin zwar wak-fanat, aber langsam reizen mich die luftis schon wieder..
vorallem weil viele von diese lowbudget waks gegen nen guten lufti nicht gut aussehen, bin gespannt wie die entwicklung da weitergeht...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025