proudly presenting 0db pc

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/proudly_presenting_0db_pc_28831/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Kogse schrieb am 17.03.2002 um 00:17

Na dann stell ich mal offiziell mein System zur schau.
Gekühlt wird nicht nur die CPU und die Northbridge, sondern auch die Festplatten und das Netzteil.
Pics bzw Infos gibs unter http://www.club24.at/wak
Des weiteren habe ich kurz so zusammengeschrieben, was ich vom Anfang bis jetzt an Information gesammelt habe, damit sich Neueinsteiger leichter tun.

Ich bitte um Kritik :)

PS: 0db is er grad net, dafür müsst i die Festplattn noch besser dämmen, aber 1db is erträglich :)

Kogse's Wasserkühlung


master blue schrieb am 17.03.2002 um 00:32

der raddi is echt krank :D so ein fettes ding.... cool


schrieb am 17.03.2002 um 00:48

also ich muss schon sagen das ist echt gute arbeit.

die raddis sind wirklich die härte.

aber sehr mobil bist du mit dem teil ned. :D


aka47 schrieb am 17.03.2002 um 11:09

nicht schlecht!

war sicher ein haufen arbeit!
welche temps hast damit?


schrieb am 17.03.2002 um 11:12

steht alles dort.


snc schrieb am 17.03.2002 um 11:20

:eek: :eek: :eek: nice


Umlüx schrieb am 17.03.2002 um 16:43

0dB ?? hast nedmal a Fästplatte drin? :)


vEspertine schrieb am 17.03.2002 um 17:14

nice work.. nur halt net sehr mobil :/


Morphias schrieb am 17.03.2002 um 18:07

wirklich nice. warscheindlich wilst nie zu einer lan :)


applet schrieb am 18.03.2002 um 01:07

einen 0dB PC ist rein physikalisch nicht möglich.

da 0dB Umgebung + 0dB PC = 3dB ergeben.

Dazu kommt noch das 50Hertz Brummen von Pumpe und Netzteil.
Die hochfrequenten Töne des DVD-Laufwerkes....

Ja, ich weiss, bin kleinlich.. ;) :D :D :D :D


applet schrieb am 18.03.2002 um 01:09

Dazu noch ein kleines Zitat von der Website:

"Der Prozessor

Wurde eigenhändig hergestellt und besteht aus reinem Kupfer. Der Grundriss ist eine Kreisform, auf der ein Zylinder aufgelötet wurde. Zwei Stutzen an der Oberseite ermöglichen den Wasserdurchfluss"

Boah!! :eek: :eek: :eek: :eek:

Eigenhändig den Prozessor aus Kupfer hergestellt, und die Wakü gleich eingebaut..

Wieviel Mhz bezw Transistoren hat das Teil denn.. :D :D :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025