URL: https://www.overclockers.at/cooling/pumpe_oben_moeglich_192478/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi! Ich möchte gern meine WAK umbaun und hab folgendes Problem.
ich möchte mir eine Pumpe nehmen die in einen AB eingebaut is nur passt der AB nur in 5,25 slots der radi is aber weiter unten angebracht. jetzt hab ich folgende Frage kann man die pumpe auch oben montieren? (normalerweise gehört sie ja unten)
PUMPE mit AB:
http://www.xspc.biz/preview/baypump.jpg
mfg
Spricht absolut nichts dagegen.
in dem eine wakü ein geschlossenes system ist, ist es egal wo die pumpe sitzt. zu empfehlen ist, dass die pumpe halt direk nach dem AB kommt, was bei deiner wahl sowieso kein problem ist.
Zitat von Blaues U-bootin dem eine wakü ein geschlossenes system ist, ist es egal wo die pumpe sitzt.
Zitat von Blaues U-bootin dem eine wakü ein geschlossenes system ist, ist es egal wo die pumpe sitzt.
nein, in einem offenen system kann man die pupe keine 10m über der ansaugstelle aufstellen
is klar, dass das bei einer pc-wakü egal ist, aber trotzdem muss man sich bei einem offenen system mehr gedanken um die dimensionierung der pumpe machen
Jup, bei Waküs ists fast egal, es sei denn die Pumpe ist extrem schwach.
nein, stimmt nicht.
Zwischen Ansaugstelle und Position der Pumpe ist ein großer Unterschied.
Ist der AB genau vor der Pumpe, saugt diese genau von diesem an. Der Rest ist der Pumpe wurscht, obs jetzt nach unten oder oben pumpen muss, da ja das Wasser sowieso wieder auf Höhe 0 zum AB zurück kommt.
genau, bei einem geschlossenem system ist das so. aber bei einem offenem, welches du vorher angesprochen hast, muss die pumpe die höhendifferenzen, gegebenfalls druckunterschiede und, wie auch beim geschlossenen, die reibung überwinden.
Nein, im Wakü Fall auch meistens bei einem offenen System.
Aber es gibt mehrere Fälle:
offene Systeme, Pumpe in einem Kübel in den das Wasser auch wieder zurückläuft, Rücklauf Schlauch befindet sich genau auf der selben Höhe wie Pumpen Einlass und ist unter Wasser.
1. Pumpe unten und kein Wasser im Schlauch:
Pumpe Leistung für folgendes verbringen: Reibung, Höhendifferenz bis max. Höhe über Pumpeneinlass
2. Pumpe unten und Wasser im Schlach:
Pumpe muss nur Leistung gegen Reibung erzeugen, weils Wasser auf der anderen Seite ja durch die Schwerkraft wieder nach unten will und so mehr oder weniger Wasser nachsaugt.
3. Pumpe oben und kein Wasser im Schlauch:
Pumpe muss nur Leistung gegen Reibung erzeugen, weils Wasser von allein runterläuft und sich dank Schwerkraft auch gleichmäßig in Fall und Steigleitung aufteilt.
4. Pumpe oben und Wasser im Schlauch:
selbiges wie 3.
ich könnte dir hier auch noch die Bernoulli Gleichungen aufstellen, aber das ist mir jetzt zu viel Arbeit.
schon klar, ich hab nur den allgemeinen fall angesprochen.
und die bernoulli gleichung ist mit wohl bekannt.
jetzt sind wir aber schon imho ein bisschen offtopic
@threadersteller
zum befüllen und dergleichen wäre es am besten wenn die pumpe unten im gehäuse ist und der ab oben (aber direkt an die saugseite der pumpe angeschlossen), damit die luft schneller bzw. einfacher aus dem kreislauf zu bekommen ist. wenn das geschafft ist, ist es, wie schon überdeutlich gesagt, vollkommen egal wo und in welcher reihenfolge sich die komponenten befinden, solage alles in serie geschalten ist.
aber das thema ist afaik eh in den sticky threads erläutert.
Zitat von BlueAngelich könnte dir hier auch noch die Bernoulli Gleichungen aufstellen, aber das ist mir jetzt zu viel Arbeit.
Ja und.
Für eine solche Berechnung nimmt man sowieso die "erweiterte" Bernoulli Gleichung mit der man die Reibung genügend genau berechnen kann, für solche Fälle.
Hab ich gesagt, dass ich Strömungslehre cool finde.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025