URL: https://www.overclockers.at/cooling/pumpe_zu_schwach_65575/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab eine EHEIM 1046 und würde gerne von euch wissen ob die ausreicht wenn ich einen Mono Raddi und einen Dual Raddi im Kreislauf habe und ca 3-4 Winkelstücke???
Oder is das egal solange noch das Wasser läuft??
Solange des Wasser läuft passt des scho.
klingt machbar, wie ist die Steighöhe?
hab eine eheim 1250, ein raddi, 3 meter schlauch (kühlung in 2tem gehäuse) + 8 winkelstücke...no probs
somit bin ich der meinung, es sollte funktionieren
Zitat von FreakyDrOChab eine eheim 1250, ein raddi, 3 meter schlauch (kühlung in 2tem gehäuse) + 8 winkelstücke...no probs
somit bin ich der meinung, es sollte funktionieren
BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIITTTTTTTEEEEEEEEEEEEEE ....
lass die leute in diesem forum einsehen,
dass die steighöhe in einem geschlossenen wasserkreislauf
egal ist
danke herr
na wenn du uns die gründe/beweise für diese aussage lieferst zieh ichs in erwägung
ich will jetzt nicht ausfallend werden *G*
aber nachdenken hilft manchmal
schau, das wasser muss die eine seite hochgepumpt werden, oder?
naja, und auf der anderen seite, muss ja das wasser auch wieder runter, zur pumpe
jetzt gehst du einfach mal raus zur regentonne (ev. bis sommer warten) und nimmst einen gartenschlauch (ca 2m) mit
das eine ende haengst du in die regentonne (aber nur, dass es knapp unter der wasseroberflaeche ist)
dann gehst du in die knie und saugst am anderen ende des schlauches, bis wasser kommt
wenn jetzt das ende wo du saugst weiter unten ist (relativhoehe) wie das ende, dass du in die tonne getaucht hast, dann muesste eigentlich weiter wasser ohne dein zutun herausrinnen
sodala ... den rest zu ueberlegen (wie z.b. ja und was hat das jetzt mit meiner wasserpumpe im computer zu tun) ueberlasse ich euch
hav
stephan
@ Bunny
Da mach dir mal keine Sorgen.
Ich hab nen Klima-Radi mit 2x17 metern Rohr.
Ist kein Prob. für die 1046.
Zitat von blackeyeich will jetzt nicht ausfallend werden *G*
aber nachdenken hilft manchmal
schau, das wasser muss die eine seite hochgepumpt werden, oder?
naja, und auf der anderen seite, muss ja das wasser auch wieder runter, zur pumpe
jetzt gehst du einfach mal raus zur regentonne (ev. bis sommer warten) und nimmst einen gartenschlauch (ca 2m) mit
das eine ende haengst du in die regentonne (aber nur, dass es knapp unter der wasseroberflaeche ist)
dann gehst du in die knie und saugst am anderen ende des schlauches, bis wasser kommt
wenn jetzt das ende wo du saugst weiter unten ist (relativhoehe) wie das ende, dass du in die tonne getaucht hast, dann muesste eigentlich weiter wasser ohne dein zutun herausrinnen
sodala ... den rest zu ueberlegen (wie z.b. ja und was hat das jetzt mit meiner wasserpumpe im computer zu tun) ueberlasse ich euch
hav
stephan
meine bisherige Erfahrung: solange das Wasser fließt gibts kein Prob, allerdings bringen stärkere Pumpen bei 2-3 Raddies und mehr Steighöhe nen Tempvorteil... ich hatte mit ner PU400 auch keine Probleme mit nem Autoraddie und ner ordentlichen Steighöhe - allerdings war die Temp um ca. 4° schlechter als PU800 bei selbem Setup und Eheim 1250 hatte wiederum ~2° Vorteil gegenüber der PU 800...
...von wegen Steighöhe stimme ich yeahman zu, wenn das Wasser mal in Bewegung ist gibts keine Probs und die Pumpen machen auch sicher etwas mehr als das worauf sie gelabelt sind aber wenn das mal um 1-2m überschritten wird und vor allem der Durchflusswiederstand zu groß ist kann man schon mit Anlaufschwierigkeiten rechnen imo
Steighöhe is angegeben falls du aus nem zB aus nem Brunnen Wasser rauspumpen willst und dieser 6m Tief ist !!!
Und an und für sich kann ich dem Blackeye nur zustimmen.
Mfg
zu 1) die steighoehe ist ein mass fuer den druck die die pumpe aufbaut!
mehr druck = besser wenn du viele winkelstuecke etc eingebaut hast
zu 2) kann ich dir nur empfehlen dir mal ein physik buechlein zu kaufen
ajo
@Juggernout
danke )) wenigstens einer der mit physik was am hut hat
zur Durchflussmenge und deren Auswirkung auf die Temperatur:
Ich denke D A gibt sich schon länger einer Mühe um Beweise anzutreten ab welcher Menge es kritisch wird und ob die Durchflussmenge überhaupt Einfluss auf die Temperatur hat.
greetz
Zitat von blackeyezu 2) kann ich dir nur empfehlen dir mal ein physik buechlein zu kaufen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025