URL: https://www.overclockers.at/cooling/q-tec_ks70_cpu_water_cooler_bay_gut_oder_schlecht_109603/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
Hatte bis jetzt eigentlich immer nur mit Luftkühler zu tun, aber möchte gerne mal ne Wasserkühlung ausprobieren
Wollte deshalb nur mal fragen, ob oben genanntes Wasserkühlungskomplettset (kostet € 89.-) etwas bringt, oder ob es doch sinnvoller ist, das Geld für einen guten Luftkühler auszugeben?
Hier gibt es nähere Infos!
Danke im voraus!
Gruß, Audioz
besser kühlen als luft wirds denk ich aber ned sehr viel besser als ein großer aus kupfer. das hat ja nur einen kleinen alu radiator oder?
Hi!
http://www.vegahaus.de/eb/13793-2.jpg
Spezifikation:
Watercooler für Socket 370 / Socket 462 / Socket 478
Empfohlen auch für P4 über 3,2 GHz und AMD Athlon über 3 GHz
Geräuschpegel: unter 21 dB (sehr leise im Vergleich zu anderen Anlagen)
Wasserpumpe: 7.000 U/min Leistung: 70 l/h 1 x Umwälzung in ca. 6-8 Sec.
Lüfter: 2.500 U/min
Betriebsspannung: 12 VDC 0,18 A
Maße L x B x H in mm:
Wasserkühl-Block 52 x 52 x 35
Cooling Drive 226 x 143 x 45
(Paßt in einen freien 5,25" Laufwerkschacht)
Lieferumfang:
1 Cooling Drive mit 2 Silicon Wasserschläuchen, 1 Wasserkühl-Block
Clips für Socket A, Clips und Adapter für P4 Prozessoren
Wärmeleitpaste, Schrauben, destiliertes Wasser
Bedinungs-/ Montageanleitung mit vielen farbigen Bildern
naja, eher für silent-sys, viel besser kühlen, glaub ich nicht
Hm, mehr als € 100.- will ich auch ned wirklich für ne Kühlung ausgeben, aber mich hätte es eben interessiert, ob man mit dem Ding eventuell viel mehr rausholen kann, als mit nem ordentlichen Luftkühler, aber das wr wahrscheinlich von mir nur ein Wunschdenken
review:
http://www.overclocking.dk/litterat...est&id=2366
Sorry, aber ich kann kein dänisch
ich auch nicht, aber das wichtigste erkennt man eh...
ps: letzte seite, das fazit auch in english
ZitatI am having trouble making up my mind about this product and if it was not for amount of noise it makes, I would be more positive about it.
It holds all the good things that come with water cooling, it performs great, it seems secure enough and there is room for some lapping and volt mods to the fans and pump.
The noise was the hardest for me and perhaps I was unlucky in receiving a broken set. The price is a little too high compared to what you can assemble yourself and compared to e.g. Aseteks WaterChill, that only costs a few more hundred.
But I will recommend it. It performs great, it is handy and easy to install, nothing is missing and the manual is the best I have ever seen.
Pro :
• Quick and easy installation
• Very good manual
• Everything you need is in the package
• Performs great
Cons :
• Too noisy
• Too expensive
• Requires a free drive bay
• Not the nicest design
Sorry, hast es mir zuvor gepostet
Also doch lieber was anderes für den Preis?
Um ca. 110€ würdest ein recht nettes Set bekommen. Also würd ich mir das eher nicht kaufen.
Aber um 79€ kannst da nichts falsch machen
Naja es kostet eh 89.- + 12.- Versand, also kommts sowieos schon auf 101.- Euro, da wäre ein Set um 110.- auch in Ordnung, wenn es deutlich mehr Leistung bringt?Zitat von coolpire.atAber um 79€ kannst da nichts falsch machen
ich würd dieses empfehlen
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=109330
Zitat von Flotschiich würd dieses empfehlen
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=109330
Zern GX oder Maze4 (falls du eine Socket A CPU kühlen willst) + RFin + Hydor L20 + 2m PVC Schlauch.
Würdest ca. auf 110€ und ist wesentlich besser als das Q-Tec.
Jepp, hab nen Athlon XP 1600+ möcht mir aber bald nen 3200+ zulegen und gerne ausprobieren, wieviel man noch rausholen kannZitat von coolpire.atfalls du eine Socket A CPU kühlen willst
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025