URL: https://www.overclockers.at/cooling/raddi_einfach-triple_tempunterschiede_82224/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab mir vor ein paar monaten das asatekset geholt und da ist ja nur ein einfach raddi dabei, der mich eben nicht so überzeugt, in meinem case hab ich genug platz so das ich mir später mal einen triple raddi holen werde.
Mit welchen temperaturunterschieden kann ich da ca. rechnen?
Tripple ist nur zu empfehlen wenn du dein System passiv laufen lassen willst.
Sonst ist er sinnlos, mit einem Dual hast dann gleiche Werte (im aktiv Betrieb)
na gut, was für ein temperaturunterschied ist dann zwischen einem einfach und dual raddi zu erwarten?
fast gar keiner ! minimal !!
ca. 0.5C oda 1C 
hab auch mal ne frage:
merkt man überhaupt einen unterschied zwischen single + dual raddi (beide mit 120er lüfter(n) oben) wenn man graka + nb zusätzlich kühlt?
Wenn der Single sandwich gekühlt wird, d.h. mit 2 120er, dann ist die Differenz zum Dual minimal, aber merkbar.
bitte was bringt dann ein dual raddi, alle reden hier immer nur von dual oder tripple raddis, mir kommt so vor als ob niemand einen einfach raddi kauft, und das alles nur für 1 grad, oder braucht man einen dual raddi dazu um CPU, NB und graka zu kühlen weil sowas ein einfacher raddi nicht mehr packt?
Sehr wenige nehmen die Lautstärke 2x 120er Lüfter @ 12 Volt in kauf
Zitat von coolpire.atWenn der Single sandwich gekühlt wird, d.h. mit 2 120er, dann ist die Differenz zum Dual minimal, aber merkbar.

Ja dann auf jeden Fall.
Kommt aber auch drauf an was man alles damit kühlt. Wenn man noch NB und Graka mitkühlt sollte man doch eher ein Dual nehmen.
Dem Ohre zugute
der unterschied zw. single-dual ist jedenfalls größer als der dual-triple (ja, triple schreibt man mit EINEM P)
allerdings zahlt sich ein triple dann am meisten aus wenn die lüfter leise sein sollen, also auf 7V oder weniger laufen. ansonsten ist ein dual zu empfehlen
d.h. auf klar deutsch das zwischen den raddis ab ner gewissen größe bzw. ner stärkeren belüftung es überhaupt keine unterschied mehr zwischen single, dual und triple raddi gibt? weil man das wasser sowieso nicht unter die zimmertemp kühlen kann bzw. es sich im wasserkreislauf(vom radiator weg) so und so erwärmt?
sry für meine dummen fragen 
//edit:
back@topic:
wärs dann für touli nicht gscheiter er würd sich eher einen 2ten single raddi kaufen u. den zusätzlich in den wasserkreislauf hängen (zB. nach der CPU)?
wo du den radi reinhängst ist egal bzw. kaum meßbar, gab mal nen test wo unterschied zw. single, dual und triple getestet wurde.
du darfst nicht vergessen das du mit einem dual maximal die differnztemperatur zw. wasser und luft gegenüber einem single halbieren kannst. Je stärker das system belastet wird, je höher die umgebungstemperatur und je höher die abwärme desto stärker fällt ein dual ins gewicht. Mit einem leicht belüfteten Triple bist du schon nahe an der Raumtemperatur, wenns aber so wie bei mir >30 grad manchmal im zimmer hast wirst mitn single ka freude mehr haben 
edit:
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/radiatoren.htm
Zitat von Schmaxder unterschied zw. single-dual ist jedenfalls größer als der dual-triple (ja, triple schreibt man mit EINEM P)
allerdings zahlt sich ein triple dann am meisten aus wenn die lüfter leise sein sollen, also auf 7V oder weniger laufen. ansonsten ist ein dual zu empfehlen
(aber nicht ungedingt nötig wenn du auf ein paar wenige °C verzichten kannst)SEITS org?
dual zu single = 5° Wasser temp! bei ca 100 Watt!!
und i schätz ned, ich hatte a dual sys und des waren min. 5°
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025